Company Report
Hi Leute,
ich wollte euch mal Fragen, was der Sinn ist einen Company Report annonym ins Netz zu stellen. Klar gibt es Leute, die nicht "erkannt" werden wollen. Aber ich sehe seit ca. 2 Monaten diesen Deutsche Bank Bericht und muß sagen, so einen schlechten Bericht habe lange nicht mehr gelesen. Sollten die Macher nicht gerade bei annonymen Artikeln mehr Fingersptzengefühl walten lassen und nicht alles veröffentlichen. Irgendwie kommt er mir ein wenig fake vor...Wenn der Author das liest kann er sich ja auch mal bei mir melden...
6 Kommentare zu »Company Report« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Dazu zwei Statements von squeaker.net:
Grundsätzlich prüfen wir jeden Bericht vor der Veröffentlichung per Hand auf Qualität. Ich denke, dass ein negativer Bericht erlaubt und erwünscht ist. Natürlich kann man vieles besser argumentieren, wie es in den zahlreichen sehr ausführlichen Berichten der Fall ist. Dennoch ist mir im Sinne der Informationsvielfalt lieber, ich habe mehrere gute Berichte als wenige sehr gute.
Anonym: Die Möglichkeit, einen Bericht anonym einzustellen, entspricht den Wünschen der squeaker-User und sollte respektiert werden. Ich selber finde es natürlich auch besser, wenn man zu seiner Meinung steht. Aber da dies zu persönlichen Nachteilen führen kann (und daher einen Berichte-Schreiber vom Verfassen eines negativen/ehrlichen Berichtes abhalten kann), ist m.E. ein anonymer Bericht das geringere Übel. Uns ist im Zweifel der Autor bekannt.
Fazit: Ich verstehe Björn´s Sorge (zumal er bereits sehr gute/ausführliche Berichte geschrieben hat), bitte aber unsere Überlegungen zu verstehen. Ich freue mich auf Eure positiven/negativen Berichte der Frühlingspraktika!
Stefan
squeaker.net -
finde den report ehrlich gesagt auch etwas dünn, nicht schlecht, aber dünn. ich meine es gibt ja schon so ein zwei verschiedene abteilungen im ib....
vielleicht kann er/sie ja nochmal ein update zum thema tagesablauf und abteilungsinfos geben...
vg
meydo -
Anonym 02.06.02 15:21
halte diesen bericht für ein wenig fake...das war alles was ich sagen wollte...und auch die aussage...ich würde es mal bei einer richtigen investmentbank probieren...naja egal...ich bin dafür ja nicht verantwortlich!
-
Tja, was bedeutet "fake"? Fake heisst gefaelscht, was glaube ich nicht der Fall ist in dem Deutsche Bank Bericht. Er mag etwas kurz und buendig sein, jedoch gibt er schon einige Informationen preis. Warum Du da ein Problem siehst und direkt 'ne Diskussion hier im Forum anfangen musst, verstehe ich wirklich nicht. Oder ist es vielleicht weill Du selbst im i-banking warst/bist, und der Bericht das i-banking nicht in ein ganz so ruehmliches Licht rueckt?? Wie dem auch sei, ich habe lieber Erfahrungsberichte, die auch mal ein paar negative Seiten nennen, und nicht nur ueber die Firma schwaermen. Diese Art der Berichte sind doch meistens nur Selbstpreisungen..."Die Firma ist die Tollste, drum bin ich der Tollste". Damit kann ich nicht viel anfangen.
Ich habe mich auch gefragt, warum man es bei einer richtigen investment Bank versuchen sollte. Ich habe selbst ein i-banking Praktikum hinter mir und bin zu folgendem Schluss gekommen: die Deutsche Bank ist eine Universalbank, die so ziemlich alles macht. In diesem riesigen buerokratischen Werk koennen leicht Werte speziell in Bewzug auf Mitarbeiter verloren gehen. Wie sieht es z.B. mit Schulung fuer Praktikanten aus? Ich habe einen Freund, der bei Merrill Lynch gearbeitet hat...die Praktikanten dort werden erst einmal geschult, bevor sie anfangen zu arbeiten. Wie ich schon gehoert habe, ist dies bei der Deutschen Bank nicht der Fall. Ist deshalb eine kleinere Bank nicht vielleicht angebrachter?? Ich verstehe auf jeden Fall den Punkt des Autors. Wenn Du nichts mit dem Bericht anfangen kannst, dann lese ihn doch einfach nicht, mach es besser und mecker nicht einfach im Forum rum.
6 Kommentare zu »Company Report« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.