Gewinnen die kleinen Parteien?
Helfen die großen den kleinen?
- Keine klaren Konzepte im Wahlkampf
- Schmierenkomödie im Bundesrat
- Spendenskandale
und noch vieles mehr.
Werden die kleinen Parteien die Nutznießer bei den nächsten Wahlen sein? Für mich sind die Strategie der großen Parteien zur Zeit danach aus, als wollten sie der FDP mit aller Macht zu ihrem 18%-Ziel verhelfen wollen.
Wenn es so weiter geht, werden sich die Wähler entweder den kleineren Parteien zuwenden oder erst gar nicht zur Wahl gehen.
12 Kommentare zu »Gewinnen die kleinen Parteien?« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Ja ich hoffe das wir die möglichkeit nutztn und dennen da oben zeigen, das es so nicht weiter gehen kann.
Nur ich denke das problem ist das wir immer noch zuviele alt deutsche haben, die sich von ihrer heiß geliebten Partei nicht trennen.
Und so wird es bleiben wie es ist, aber ich persönliche habe mich schon entschieden. -
Die Moeglichkeit besteht, obwohl ich die FDP nicht zu den Nutzniessern zaehlen wuerde, sondern eher die 'nicht etablierten' Parteien (Beispiel Hamburg). In den ostdeutschen Bundeslaendern ist die PDS natuerlich Favorit, im Westen gehe ich mal eher davon aus, dass sehr kleine Parteien profitieren koennen aber in erster Linie gar nichts gewaehlt wird.
-
... dass die PDS immer noch allgemein unter die "nicht etablierten" Parteien gefasst wird, nach mehr als 10 Jahren im Bundestag und ein paar Regierungsbeteiligungen... Sind die Grünen eigentlich mittlerweile "etabliert"? ;-)
-
Anonym 26.03.02 20:18
ich glaube nicht, daß die ftp ihr angestrebten 18% erreichen wird...wenn es 10% sind dann wäre das schon als erfolg zu bewerten. die grünen werden sich wohl ihren leistungen angleichen...obwohl ich aus demokratischen gesichtsgründen ihnen die 5% wünsche. die pds wird im osten starker konkurrent für die spd werden. was der cdu sehr von nutzen seien könnte.
radikale? die tendenzen zeigen nicht den eindeutigen rechtsruck, dafür haben wir ja einen stoiber.... -
Anonym 27.03.02 13:11
ich wollte mit stoiber andeuten, daß die schillparty nicht zur bundestagswahl antritt...bei merkel als kandidatin wäre sie ja angetreten...
-
ich würde es den grünen mal wünschen, aus dem bundestag zu fliegen. wer dermaßen seine ideale verrät, gehört bestraft...
die fdp profitiert sicher sowohl von cdu als auch von den spd-affären.
-
Anonym 01.04.02 13:48
von wem wird die fdp am meisten profitieren. laut einigen umfragen gerät die cdu affäre immer mehr in den hinterkopf wo der spd sumpf sicher noch nicht aufgedeckt ist. und wenn bruder johannes auch drinsteckt, dann prost mahlzeit!
-
Anonym 09.06.02 19:32
Ich glaube im Gegenteil, daß sich die Bürger bei der Wahl diesmal eher den großen Parteien zuwenden, da hier der "Frontverlauf" klarer ist. So weiß man von der FDP noch immer nicht klar, ob sie u.U. zu einer Koalition mit der SPD bereit ist, also ob man Stoiber oder Schröder zur Wahl verhilft. Bei den Grünen ist dies klarer, aber hier fehlt eine deutliche Abgrenzung zur SPD Politik, so daß man "auch gleich SPD wählen kann". Ausserdem hat sie viele Stammwähler vergrault.
12 Kommentare zu »Gewinnen die kleinen Parteien?« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.