Magister
Glaubt ihr, dass die heutigen Arbeitgeber gegenüber dem Magister immer noch skeptischer dastehen, bzw. jemand mit Diplom bevorzugen?
Hat jemand schon Erfahrungen gemacht, dass er aufgrund seines Magister-Abschlusses mehr Probleme bei der Suche nach Praktikas und Jobs hatte?
Studiert evtl. jemand Ethnologie hier?
22 Kommentare zu »Magister« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
ohne praktische Erfahrungen zu haben: prinzipiell ja ... aber hängt auch an Einsatzbereichen und geforderten MA-Charakteristiken?
Du studierst (nach Profil) Wiwi und willst Ethnologie studieren? Tue es wenn dein Herz daran hängt! Hab auch mal in ne ähnliche Richtung gedacht . Ergibt m.E . in der Kombiantion ein interessantes Profil.
Wiwi-(Zusatzqualifikationen) lassen sich immer relativ schnell aneignen. Wir können gern auch per qm weitderdiskutieren. -
ohne praktische Erfahrungen zu haben: prinzipiell ja ... aber hängt auch an Einsatzbereichen und geforderten MA-Charakteristiken?
Du studierst (nach Profil) Wiwi und willst Ethnologie studieren? Tue es wenn dein Herz daran hängt! Hab auch mal in ne ähnliche Richtung gedacht . Ergibt m.E . in der Kombiantion ein interessantes Profil.
Wiwi-(Zusatzqualifikationen) lassen sich immer relativ schnell aneignen. Wir können gern auch per qm weitderdiskutieren. -
Ich schließe mich Henning an. Deutsche Firmen ziehen heutzutage ein Diplom immer noch dem Magister vor. Vielleicht hast du bei einer Bewerbung für das Ausland bessere Karten, da Magister-Abschlüsse weltweit bekannt sind. Ich hab auch das Gefühl, dass Magister-Leute hierzulande weniger Einstiegsgehalt (für dieselbe Arbeit) bekommen.
lg, Maxine
PS. Wiwi mit Ethnologie als Nebenfach ist definitiv eine interessante Kombi! :)
-
sofern wir vom klassischen Magister Artium (M.A.) mit 2 Hauptfächern oder 1 Haupt- + 2 Nebenfächern reden, dann JA.
Der gilt noch immer weitgehend als Taxifahrerabschluss.
Beim österreichischen Mag. phil. oder Mag. rer. soc. oec. z.B. sieht die Sachlage wiederum ganz anders aus...
Greets,
Trigger -
p.s. und btw: im moment stehen sogar leute mit überdurchschnittlichem BWL-diplom auf der straße - ich kenne da genügend Beispiele - warum sollte also ein M.A. seitens der Personaler bevorzugt werden?
zumal im moment ganz klar die tendenz weg vom generalisten hin zum spezialisten geht (vor ein paar jahren war das noch anders - da waren interdisziplinäre studiengänge, z.b. Kulturwirtschaft an der Uni passau, das nonplusultra, seit diesem jahr finden auch die kaum noch gute Jobs...)
greets,
trigger -
Anonym 28.07.03 13:21
BLABLABLABLABLABLABLABLA!
JMD. mit Magister, der was drauf hat und ein wenig Ahnung von BWL hat findet auch was!!!
BSP.: Mein großer Bruder hat bereits vor Studienabschluss in Politk, Soziologie und Geschichte zwei Offer! -
"BLABLABLABLABLABLABLABLA! "
Interessante Argumentationsweise...
Zu meiner Zeit hatten die Drew-Bear-Jüngelchen aber rhetorisch und argumentativ deutlich mehr drauf...
Btw, ich spreche übrigens von mind. 3 Leuten mit Regelstudienzeitabschluss und Prädikat in Köln (ohne Gurkenfächer wie Verkehr oder Wi-Geo, sondern mit Banken, Finanzierung oder WP), inkl. Auslandspraktika und -studium - derzeitige Situation: die 60. Absage...
Glaub´s oder lass es sein.
Um die Marktchancen eines M.A. abzuchecken (es sei denn natürlich, Du machst Publizistik oder Kommunikationswissenschaften o.ä. als Hauptfach, da geht noch einiges), kannst Du ja gerne mal auf dem Luxemburger Str. nachhorchen - die Damen u. Herren Beamten werden Dir schon ein realistisches Bild vermitteln können, da bin ich sicher...
Grüsse und viel Glück bei Deiner Entscheidung, Noemi!
Ich schließe mich im übrigen auch weiterhin Henning und Maxines Einstellung an, während die von Malcolm mir dann doch ein wenig zu sehr die überdurchschnittlichen Ausnahmeerscheinungen betont... ;-)
(aber auch die will McKinsey haben (*g*), also tu das, was Dir Spaß macht !)
T. -
Anonym 29.07.03 18:49
"Btw, ich spreche übrigens von mind. 3 Leuten mit Regelstudienzeitabschluss und Prädikat in Köln (ohne Gurkenfächer wie Verkehr oder Wi-Geo, sondern mit Banken, Finanzierung oder WP), inkl. Auslandspraktika und -studium - derzeitige Situation: die 60. Absage...
Glaub´s oder lass es sein."
ICH GLAUBE ES NICHT UND LASSE ES SEIN!
In Köln haben im letzten Diplomjahrgang von ca. 300 Leute genau 7 Leutchen das Diplom in Regelstudienzeit gemacht!!!
Um mal fundierte antworten zu können:www.wiso.Uni-koeln.de
Und sicherlich kennst du mindestens drei davon!
Zu deinen Statements fällt mir mehr bis auf blablablablablablablabla leider nicht ein.
:-)
Underperfomer! -
Anonym 29.07.03 23:17
armer schleimer!
-
ICH GLAUBE ES NICHT UND LASSE ES SEIN!
In Köln haben im letzten Diplomjahrgang von ca. 300 Leute genau 7 Leutchen das Diplom in Regelstudienzeit gemacht!!!
Um mal fundierte antworten zu können:www.wiso.uni-koeln.de
Und sicherlich kennst du mindestens drei davon!
Zu deinen Statements fällt mir mehr bis auf blablablablablablablabla leider nicht ein.
:-)
Underperfomer!
---
Malcolm, Du bist einer der lächerlichsten Vertreter kleingeistigen Denkens an der sowieso krass überbewerteten Kölner Universität, die mir jemals begegnet sind, zudem genauso niveaulos und lächerlich wie Deine angeblichen Argumente und expliziten Beleidigungen...
Der Underperformer, mein Freund, bist augenscheinlich eher DU...
BTW: wer hat vom "letzten Diplomjahrgang" geredet? Ich bin ne Runde älter und erfahrener als Du, und ich kenne Leute der letzten 3-4 Diplomjahrgänge, seit ich meinen Abschluss vor 2 Jahren gemacht habe, sowie eine große Anzahl derzeit graduierender Kommilitonen...
Kleiner, geh zurück in Dein Drew-BEAR-Theaterspielchen für Arme und nenne Deinesgleichen Underperformer. Über meine Qualifikation im Vergleich zu Deiner können wir uns gerne mal in Ruhe unterhalten, da ich nicht angeberisch genugt veranlagt bin, hier damit hausieren zu gehen...
Sobald DU mal fundierte Antworten außerhalb von "blablablablabla" oder "armer schleimer" liefern kannst, was ich an dieser Stelle stark anzweifeln möchte, darf der liebe kleine sich aber gerne noch mal melden...
gruss an alle denkenden mitglieder,
trigger
-
Anonym 30.07.03 19:46
MUHAHAHAHAHHAHAHAHHAHAAHHAHHAHAHAHAHAHHHHHHHAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHAAAAAAAAAAAAAAA!
NO HARD FEELINGS! -
Ich danke euch für die ganzen Zusprüche!
Gestern war ich mal in der Bibliothek um ein Buch über Ethnologie und das Studium zu suchen - es gab in einer riesen Bibliothek gerade mal eines !!!
Da erkennt man wohl auch die Wichtigkeit, mit der das Fach behandelt wird - naja, ich denke, ich werde auf jeden Fall wechseln. Mein Hauptgedanke war auch, dass wir selbst bei BWL in jeder Vorlesung vorgeleiert bekommen, dass die Jobaussichten soooo katastrophal sind, da könnte man meinen, dass es ja egal ist, ob ich mit Ethnologie nichts bekomme oder mit BWL doof da stehe.
Ok, was mich wieder etwas entmutigt hat war, dass gleich mal in dem Buch über 10 Seiten lang geschrieben ist, dass die Berufsaussichten nicht so glorreich sind, aber was solls....
Weiß jemand von Euch, ob, falls ich jetzt zum nächsten SS wechsel, mir die ersten 3 Semester BWL als Studienzeit angerechnet werden und ich dann mein neues Studium schneller machen muss, um quasi nicht über die Höchststudiendauer zu kommen, oder beginnt das neu zu zählen?
Ich weiß nur, dass man hier in Bayern für jedes Zweitstudium 511 pro Semester STudiengebühren zahlen muss und habe Schiss, dass ich damit auch unter die Regelung falle. -
komm nach Köln ;)
Ethnologie = Völkerkunde, eine der schöneren Bibliotheken der Uni, Verknüpfung mit Wiwi ducrh entsprechende Praktika, Mag.-Arbeiten wird unterstützt ... und mindestens ein Prof. (Casimir) ist richtig cool :)
Bist du überzeigungstäter? Dann sollte dich die Jobaussichten nicht abschrecken - und dann ist du schon nicht ganz falsch! Managen und Führen kann man auch ohne BWL - Studium ...
im übrigen sieht die Job-situation in 2-3 Jahren wahrscheinlich wieder besser aus. -
Ethnologie, Politik-, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Feng Shui, Wünschelrutenlaufen, Mickey-Mouse-Jumbo-Band-Lesen, ...
22 Kommentare zu »Magister« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.