Rauchfrei 2002
http://www.DKFZ.de/rauchfrei2002/
Das Deutsche Krebsforschungszentrum hat einen Wettbewerb ausgeschrieben: Wer mindestens vier Wochen lang nicht raucht, hat die Chance, 10.000 Euro zu gewinnen. Teilnehmen können Raucher, die in den letzten12 Monaten täglich geraucht haben.
UNGEHEUERLICHKEIT! ICH HABE 22 JAHRE LANG NICHT GERAUCHT, WAS GEWINNE ICH???
20 Kommentare zu »Rauchfrei 2002« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Anonym 27.04.02 19:23
hm ...hast du in den 12 Monaten, die diesen 22 Jahren vorhergegangen sind, täglich geraucht?
-
Anonym 28.04.02 17:24
Ich habe vor 3 Jahren (nach 7 Jahren) auch mit dem Rauchen aufgehört und mittlerweile wohl auch um die 10000 Euro dadurch gespart :-)) Und wie wollen die überhaupt überprüfen wer jeden Tag geraucht hat ???
-
Anonym 29.04.02 12:53
Und von den dadurch enstehenden zusätzlichen Einnahmen (egal wie teuer sie auch sind, die richtig Süchtigen bezahlen jeden Preis) jedem Nichtraucher in 2002 bitte 10000 Euro überweisen.
-
Das sind halt die Unterschiede zwischen Amerika und Dtl. Wir richten "Ich rauche eine kurze Zeit nicht"-Kampagnen ein mit popeligen 10000Euro - und die Amis verklagen sich gegenseitig und die Zigarettenindustrie zahlt hunderte Millionen an die (zugegeben totkranken) Raucher... Moral von der Geschicht? wer raucht, kriegt Geld???
-
Anonym 29.04.02 16:10
Die Raucher sollten die Kosten für alle notwendigen medizinischen Behandlungen übernehmen die sich durch Passiv-Rauchen ergeben...und Frauen die während der Schwangerschaft rauchen sollte man gleich in den Zwangsentzug schicken...die Männer natürlich auch wenn Sie neben ihrer schwangeren Frau rauchen ! Am Besten alle Raucher in den Zwangsentzug schicken....
-
Anonym 29.04.02 19:26
Dann aber alle, die Zigaretten und Drogen verkaufen direkt an die Wand stellen und ohne Verhandlung erschiessen! :/
-
Von drastischen Zwangsmaßnahmen halte ich nicht so viel und Verbote bringen nichts (zu schnell fahren und beim Fahren telefonieren tun ja auch die meisten...) - wie wäre es mit adäquaten Ersatzdrogen? ;-)
-
Anonym 30.04.02 13:25
Freibier für alle Nichtraucher !
-
ich bin für mehr öffentliche Aufklärung über die Gefahren und Risiken für die eigene Gesundheit, die durch das Rauchen entstehen; und starke Beschränkungen der Werbung.
Ein Zivi-jahr auf der Gefäßchirurgie (ja, genau da, wo alle paar Tage Amputationen vorgenommen werden) und du denkst: Laß die Finger vom Rauchen. Nur schade, daß dahingehend das Fernsehen wenig aufklärt. Das Zeug ist nämlich wirklich gefährlich! -
Ja aber ich denke Werbung hin und her, das ist es nicht, ein Öffentliches Rauch verbot was riguros geahndet wird.
Ich will ja nicht das sie aufhören, ist mir doch schnuppe nur ich will nicht nit rauchen, einen Raucher muß klar werden das sie Mörder sind, daß sie denn Passiv Rauchern die lunge versauen, aber da redeste gegen Wände;) -
Ja aber ich denke Werbung hin und her, das ist es nicht, ein Öffentliches Rauch verbot was riguros geahndet wird.
Ich will ja nicht das sie aufhören, ist mir doch schnuppe nur ich will nicht nit rauchen, einen Raucher muß klar werden das sie Mörder sind, daß sie denn Passiv Rauchern die lunge versauen, aber da redeste gegen Wände;) -
Ja aber ich denke Werbung hin und her, das ist es nicht, ein Öffentliches Rauch verbot was riguros geahndet wird.
Ich will ja nicht das sie aufhören, ist mir doch schnuppe nur ich will nicht nit rauchen, einen Raucher muß klar werden das sie Mörder sind, daß sie denn Passiv Rauchern die lunge versauen, aber da redeste gegen Wände;)
20 Kommentare zu »Rauchfrei 2002« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.