Mobiles Internet über I-Mode in Deutschland
Der mobile Internet Dienst I-Mode von NTT DoCoMo aus Japan soll über NTT´s Beteiligung an KPN (und somit E-Plus) in Deutschland Anfang 2002 eingeführt werden.
Nach dem WAP-Flop: Geht das Modell auf? Was müsste I-Mode bieten, um die Massen zu "mobilisieren"?
5 Kommentare zu »Mobiles Internet über I-Mode in Deutschland« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Die Killeraplikation gibt es nicht, aber
Entertainmentangebote müssten laufen. In
diesem Bereich hat mich gerade Scaraboo
mit ihrer
Wettidee überzeugt, Wetten müssten der
Renner schlecht hin sein. Aber auch ein
Instantmessanger. Ein Kommunikations-
und Entertainmentkocktail. -
Anonym 20.04.01 16:21
Das kostet hohe Investitionen in der Startphase...und die Muttergesellschaft von DoCoMo erlebt passenderweise einen Gewinneinbruch, wenn ich mich nicht irre.
-
ich glaube, dass a) der preis eine entscheidende komponente ist- eine imode serviceleistung darf nicht mehr kosten als eine sms.
zweitens kann imode stadtkarten und navigatorsysteme ersetzen
schliesslich sollte man neben telefonieren und fernsehgucken auch allee palm pilot funktionen vereinen.
stand by zeit von mindestens einer woche
webcamera
hochleistungsinfrastruktur, damit die dienstleistungen zu einer schnelleren zeite beschafft und befriedigt werden können, als wenn man einfach einen passanten fragt....
was denkt ihr ? -
In einem Gespräch mit einem zukünftigen I-Mode-Anbieter in Deutschland erfuhr ich, dass mal wieder "Alles für Alle" angeboten werden soll. Ich Frage mich, ob das wirklich mit den bisherigen Erfahrungen bei Internet-Angeboten noch funktionieren kann. Warum konzentrier sich ein Anbieter nicht auf personalisierte Special Interest Angebote? Die Qualität der Angebote und der leichte und zuverlässige Zugang zählt letzten Endes für die Nutzer. ... Trotzdem sicherlich eine gute Möglichkeit, das Thema UMTS anzuteasen. - Ich bin gespannt!
5 Kommentare zu »Mobiles Internet über I-Mode in Deutschland« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.