Fahrräder
Wie viele Fahrräder gibt es in Deutschland?
14 Kommentare zu »Fahrräder« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Anonym 17.01.01 01:22
man kann ja so ne cluster analyse machen...die kostet...
oder man nimmt sich die kriminalstatik...pro tag werden x fahrräder geklaut...z.b. vergleich zu autos ziehen mal einen faktor y (da fahrräder leichter zu klauen sind...gut die meistens diebstähle werden bei fahrrädern nicht gemeldet)....70 Mio.....oder der dicke daumen.... -
Ein Münsteraner würde hierauf mit "160 Millionen" antworten. Ein Kölner hingegen mit "2 Millionen". Wer in Wuppertal wohnt, wird diese Frage mit "100 000- 150 000" beantworten.
Na ja, Spaß bei Seite, ich denke, daß im Schnitt fast jeder zweite ein Fahrrad besitzt. Also wäre eine Schätzung von ca. 35 Millionen nicht unrealistisch. (Wieso glaube ich jetzt nicht an das, was ich da schätze!) -
Zieht man in Anbetracht, dass fast jeder Deutsche einmal ein Fahrrad hatte, und dieses u.U. nicht mehr benutzt und es somit in der Garage vergammelt, denke ich dass fast jeder Deutsche im Schnitt ein Fahrrad haben dürfte.
Wenn ich mir Gedanken über meinen Freundeskreis u. Bekanntenkreis mache hat jede Person im Schnitt 1,5 Fahrräder.
Natürlich gibt es in Grosstädten bestimmt weniger Fahrradbesitzer als in einer Kleinstadt/ Land .
Summa summarum würde ich die Zahl auf 70 - 80 Millionen beziffern. -
Anonym 03.02.01 13:44
das war mein gedankengang!
-
Gedankengang:
-80 Mio Einwohner (EW)
-Fahradfahreralter (FF): 5-65 = 80% Bevölkerung
- 90 % von denen hat ein Fahrrad
- Fahradsport: 30 % der Bevölkerung im Alter dafür
- 80 % treiben Sport; 10 % Radsport : entspricht 1,9 Mio mit nem 2. Fahrrad
- + 20 % der Gesamt-FF hat 2. Rad : gleich 12 Mio
- + nen paar bei Bw, Betrieben, Polizei etc: 0,5 Mio
Summe: ca. 75 Mio Räder (gerundet) -
Anonym 21.08.02 12:28
Ich würd die Betriebe nicht unterschätzen, in Wien (jaja, ich weiss das liegt nicht in D) gibts sicher mindestens 30 fahrradverleihe, die haben auch Rikshas und Tandems
Und ganz WICHTIG: Fitnesstudios. Da hat doch jedes mindestens 20! -
Ich habe in Köln jahrelang ein Holland-Rad gefahren, bis es mir - rate mal - geklaut wurde. Mein Favorit ist Gazelle. Es sind die komfortabelsten Fahrräder.
-
Ich liebe diese vollkommen
zusammenhangslosen Kommentare, einfach
grossartig!
Uebrigens, ich fahre Union, hab es sogar nach
England mitgenommen!
-
Bestimmt gibt es in D mehr Fahrräder als Einwohner, da jeder irgendwo mindestens noch ein Rad rumstehen hat. Und: Was ist mit Fahrrädern die nicht mehr fahren (Stehräder?) - auch die Zählen. Also, ich schätze insgesamt: 100 Mio.
-
neben den Fahrrädern die gefahren werden und die irgendwo im keller stehen sind die zu bedenken, die im Laden, im Lager der Händler oder auch in den Produktionsstätten in Deutschland stehen (ja so was gibts noch!) ... und wenn hier grad wie im sommer n paar internationale Rundfahrten stattfinden würd ich denken auf jeden Fall mehr als Einwohner (100 Mio?)
14 Kommentare zu »Fahrräder« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.