Investment Banken
Hallo squeaker -
worin seht ihr die Unterschiede (Kultur, Zielmärkte etc.) im M&A Bereich zwischen den großen Investment banken (MS,GS,ML, etc...) Was würdet ihr im Recruiting antworten, warum gerade bei dieser und keiner anderen??
Merci
4 Kommentare zu »Investment Banken« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Wenn du nicht weisst, warum du zu einer bestimmten Bank willst, dann hast du offentlich eh nichts dort verloren. Das muss von dir selber kommen. Die Motive sind sehr unterschiedlich.
-
Danke für Deine Antwort. Meine Frage ist damit leider nicht beantwortet. Mich interessiert, inwieweit sich Eurer Meinung nach die M&A Bereich der IBs von einander unterscheiden - und zwar nicht in Form von Hardfacts (League Tables, etc.) sondern Softfacts.
Vielleicht vergleichbar mit den Unterschieden zwischen den Top 3 Beratungen (Mck, BCG, Bain). Von außen alles Strategieberatungen - von der Kultur & Approach etc. doch sehr unterschiedlich.
Solche Unterschiede interessieren mich auch bei den IBs.
Wäre für Eure Mithilfe sehr dankbar. -
moin,
die Deutsche Bank, die m&a-marktführer in dtl ist, sieht eine ihrer stärken darin, dass viel wert auf den persönlichen fit gelegt wird. ich habe dort ein Praktikum gemacht und viele gute Erfahrungen gesammelt, allerdings habe ich keine vergleichsmöglichkeit, so dass ich mir da kein urteil erlauben kann. die aussage wurde mir allerdings von diversen leuten BESTätigt, die mehrere ib's kennen gelernt haben...
die angelsachsen sind regelmäßig etwas tougher i.s.v. mehr ellenbogen und grow-or-go, aber das ist ja nix neues. die goldmänner sind da wohl ganz weit vorne... von Lazard habe ich auch viel gutes gehört, aber das ist keine fundierte aussage.
gruß, meydo
4 Kommentare zu »Investment Banken« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.