Beitrag
Hallo,
ich habe vor einem Monat mein Studium erfolgreich abgeschlossen und bin jett Dipl.Inf.Ing (FH). Mein Studiengang war ein "mischung" aus Maschinenbau und Informatik. Ich überlege nun ob ich noch einen Master of sience als postgraduate Studium druaf setzten soll.
An der TU Darmstadt wird ein Master in Informationssystemtechnik angeboten, den ich sehr intressant finde - an der Uni Dortmund ein Master in Robotik. Für beide Studiengänge bin ich prinzipiell zugelassen.
Ich Frage mich allerdings jetzt ob es sinn macht ein weiteres Studium dirket im Anschluß zu beginnen, oder sollte man zusnächst Berufserfahrung in einem Job sammeln?
Kann mir jemand einen Tipp geben? Hat jamdn Erfahrung?
1 Kommentare zu »Beitrag« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Deine Frage ist nicht leicht zu beantworten. Grundsaetzlich ist eine weiter Qualifikation in deinem Spezialbereich immer gut, denn dadurch kannst du dich von anderen Bewerbern positiv absetzen und auch im Interview sehen Arbeitgeber so etwas sehr gerne. Postgraduate Studies bedeuten immer noch einmal einen Extraaufwand an Zeit, Geld und Kraft, und dass wird sich auf jeden Fall auszahlen.
Wenn du dich entscheiden wuerdest, gleich im Anschluss weiterzustudieren, haettest du den Vorteil, dass du jetzt noch im 'Lernrhythmus' drin bist, nach ein paar Jahren im Job wird es dir auf jeden Fall viel schwerer fallen, zur Uni zurueckzukehren. Deshalb mein Tipp: gleich jetzt Master dranhaengen.
1 Kommentare zu »Beitrag« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.