philosophy and economics
hat schon jemand Erfahrung mit dem studiengang in bayreuth oder kann mir aus zweiter hand bereichten?
freundlich grüßt
febbes
11 Kommentare zu »philosophy and economics« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Hi febbes,
siehe doch bitte unter Foren/Leben/Sinnkrise nach. Da hat der squeaker.net - Teilnehmer mercutio über diesen Studiengang kurz berichtet; auch mit entsprechenden links glaube ich. Er könnte dir weiterhelfen.
gruss..run -
lass dich im übrigen von dem Pfadnamen nicht abschrecken!!
habe mich vergewissert:
die beiden letzten Beiträge in dem o.g. thread stammen von mercutio.
-
Anonym 07.06.02 16:52
Welche Position nimmt ein Wirtschaftsethiker im moderen GroßUnternehmen ein? Gesellen sich zu Umweltschützern und Gewerkschaftern in Zukunft also auch Wirtschaftspfarrer?
-
Anonym 07.06.02 16:57
Es soll natürlich "im modernen GroßUnternehmen" heißen. Da war ich wohl wieder mal zu schnell für meine Tastatur.
-
Anonym 07.06.02 18:21
Meine Güte. Wirtschaftspfarrer, Wirtschaftsethiker, wie auch immer. Ethiker und Pfarrer als Institutionalisierer von Wertvorstellungen iwS gesehen. Diese bedingte Gleichsetzung sei in obiger Frage erlaubt.
-
Nein, cadlag - Ethik wird hier als verkaufsförderndes Element benutz. Das Unternehmen verzichtet auf Raubbau, Kinderarbeit etc. und zeigt dies seinen Kunden.
-
Anonym 07.06.02 19:51
Ich sehe den Wirtschaftsethiker im GroßUnternehmen nicht als altbackenen Raubbau- und Kinderarbeitsgegner, sondern eher als jemanden, der Verhaltensregeln im Umgang mit Kunden, Geschäftspartnern und anderen Unternehmensexternen festlegt und umsetzt. Als einen unternehmensinternen vom eigentlichen Marketing losgelösten Berater. Diese Sicht ist aber durch meine ausschließliche Erfahrung in einer einzigen Branche geprägt.
Zu meiner zweiten Frage. Die Frage war, ob zu den ökologischen und sozialen Zielen (Umweltschützer und Gewerkschafter) nun eine durch Wirtschaftsethik im obigen Sinne beschriebene neue extra umzusetzende Zieldimension hinzutritt. Dh. wird es in Zukunft neben dem Umweltmanager auch einen Wirtschaftsethikbeauftragen geben? Lohnt sich also so ein Wirtschaftsethikstudium oder werden dabei bloss zukünftige Taxifahrer ausgebildet. Vielleicht findet sich eine weniger allgemein gehaltene und richtige Antwort darauf.
-
Hallo Febbes,
ich studiere P&E an der Uni Bayreuth und kann dir vielleicht weiterhelfen. Viele Informationen findest du aber auch schon unter: http://www.Uni-bayreuth.de/departments/philosophie/deutsch/home/PE_Start.html
Wenn darüber hinaus noch Fragen existieren, immer her damit. Übrigens: Ich denke gar nicht, dass Wirtschaftsethik der SChwerpunkt des Studiums ist. SIcherlich gibt es hierzu einige Veranstaltungen, aber viel stärker wird das Augenmerk auf die Grundlagen der ökonomischen Theorien gelegt - hier wird also vieles hinterfragt, was im "normalen" BWL-Studium einfach hingenommen wird. Darüber hinaus ist die Methodik der Philosophie ein Kernbereich des Studiums. Beispielhaft sind hierfür Pflichtkurse für Logik, Argumentationstheorie oder Entscheidungstheorie.
Grüße
Mercutio -
hi again, wie auch in Passau gibt es die nette europäische Studentenorganisation AEGEE: AEGEE@Uni-bayreuth.de, http://www.Uni-bayreuth.de/students/AEGEE/
Und wenn Du über den Studiengang mehr infos brauchst kann ich Dich mit einer Freundin in verbindung setzten, die P&E in Bayreuth studiert und gleichzeitig auch praesidentin von AEGEE-Bayreuth ist :)
11 Kommentare zu »philosophy and economics« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.