Anschreiben per E-mail
Hallo,
hat jemand einen Tip wie ausführlich das Bewerbungsanschreiben per E-mail sein soll?
3 Kommentare zu »Anschreiben per E-mail« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
In der SZ vom 26/27. Feb. 05 ist ein kurzer Artikel dazu. - Meine Kurztips dazu: Nicht länger als ein Papier-Anschreiben, eher kürzer, 1 Bildschirm/Mail-Seite. Falls du mehr über Dich sagen magst entweder im Lebenslauf oder in einer "Kurzzusammenfassung" als vorgeschaltete Seite. Hier kannst Du dann Motivation und Weiteres unterbringen. Möglichst in eine Datei mit dem Lebenslauf mit entsprechenden Kopf- und Fußzeilen, kleiner als 1 MB als Word oder PDF.
Good luck;-)
-
... du kannst sonst auch dein Anschreiben als pdf anfügen und in der mail nur einen einleitenden satz formulieren...
das Anschreiben wird immer ausgedruckt und liegt der fachabteilung ggfs. nur so vor. ausdrucke im email-format sind regelmäßig pragmatisch und optisch nicht gerade ansprechend gestaltet, so dass du mit deinem beigefügten Anschreiben noch etwas mehr scoren kannst.
gruß, meydo -
Anonym 12.05.05 12:41
Ich gebe meydo Recht. Als PDF hast du Kontrolle über das Layout.
Ich würde allerdings nicht 10 verschiedene PDFs anhängen. Eins fürs Anschreiben (mit einem Dateinamen wie "Anschreiben_Mustermann.doc" und nicht "bewerbung_v23.doc") und eins für Lebenslauf mit Anlagen. Nicht ein neues PDF für jedes Zeugnis. Gesamtdateigröße nicht über 1 MB (das geht, man muss sich nur Mühe geben, wie bei einer Brief-Bewerbung auch)
Stefan
3 Kommentare zu »Anschreiben per E-mail« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.