Consulting: Direkteinstieg oder Praktikum
Hallo zusammen,
folgende Frage: Ich plane mich bei den üblichen
Beratungen zu Bewerben. Hat jemand
Erfahrungswerte, ob es vorteilhafter (i.S.v.
einfacher) ist, sich nach dem Studium zunächst
für ein Praktikum zu Bewerben, um dann bei
entsprechender Leistung auf ein Angebot hoffen
zu können ? Oder wird das eher ungern
gesehen, da natürlich klar ist, dass man die für
Direkteinstieg noch härteren Einstellungshürden
zu umgehen versucht.. ?
Grüsse
Zcary
4 Kommentare zu »Consulting: Direkteinstieg oder Praktikum« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Das macht nur Sinn, wenn du formale Hürden für einen Direkteinstieg nicht vorweisen kannst.
Ein Praktikum ist auch eine Einstellungshürde. -
Praktikum ist Hürde.
Weil nach der 1. Runde gibt es Offer für Praktikum.
Nach 2. oder Final Round Offer für Job.
Nur kommt nicht jeder aus Praktikum in Final Round.
Auch sehr gute Leute habe ich schon im Praktikum (teilweise unverschuldet) fliegen sehen...
Daher lieber in einen Job. Da hast Du 6 Monate Zeit an Dir zu arbeiten. Praktikumsdauer ist verkürzte Probezeit!
Viel Erfolg.
Fred
-
Anonym 15.11.04 13:46
Aber grundsätzlich ist es möglich reinzurutschen aus einem Praktikantenverhältnis?
Wie sieht dann der Bewerbungsprozess aus? -
Von den Top Consulting Firmen weiß ich dass sie Absolventen als Praktikanten prinzipiell ablehnen.
Hättest Du also eher dran denken sollen (wie ich auch).
4 Kommentare zu »Consulting: Direkteinstieg oder Praktikum« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.