Einstand feiern zeitgemäß?
Hi squeaker! Ich fange demnächst mit meinem neuen (ersten) Job an. Mich würde interessieren, ob ihr es für passend haltet, seinen Einstand zu feiern? An welchem Tag (schon am zweiten Arbeitstag, am Ende der ersten Woche?), wen soll man dazu einladen und auf welche Weise (persönlich einen Rundgang machen oder per e-mail)....usw. Freue mich über jeden Hinweis
6 Kommentare zu »Einstand feiern zeitgemäß?« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Anonym 16.10.03 15:52
ich wuerde mal 2-3 Wochen warten und den Usus im Unternehmen abklaeren und die Leute schon mal so kennenlernen...per email kann man dan ja dann auf die fiesta am Fr hinweisen ...
-
Ja - Einstand muß sein. Zumindest in Banken. Ist ne gute Möglichkeit, sich von der lockeren Seite zu zeigen sowie Kontakte zu knüpfen. Das Thema hinsichtlich der Einzuladenden und Umfang des Einstandes kannst Du ohne Probleme mit den Kollegen abklären.
Kommt natürlich sehr auf die Größe Deines Arbeitsumfeldes an: wenn Du in ner Abteilung mit 10 Leuten bist, kannst Du das persönlich ansprechen und schon mal ein richtiges Frühstück schmeißen. Wenn Du in nem Großraumbüro bist, kommt dann eh jeder automatisch vorbei. Da musst Du nur genügend günstige, einigermaßen ansprechende Masse haben. -
Anonym 17.10.03 19:29
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen.
Ganz entspannt rangehen, dann funzt das schon. -
Hi,
wahrscheinlich Geschmackssache, aber ich finde einen Einstand für den Jobstart nicht angemessen, eher übertrieben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut ankommt. Besser sich jedem einzeln persönlich in einer ruhigen Minute vorstellen und viele, viele Fragen stellen.
Gerade in der momentanen wirtschaftlichen Situation wird eher an Feierlichkeiten gespart, dakommt m.E. eine 'Hurra, ich bin da'-Feier nicht so prall.
Liebe der nächsten Geburtstag mal im Kollegenkreise feiern, da kann nun keiner was dagegen haben, und (weiss ja nicht, wann Deiner ist) bis dahin weiss man, wem man feiern kann.
Viel Erfolg und Grüße,
Karsten -
Anonym 24.10.03 08:08
Ich denke auch, daß es nicht der Zeitpunkt ist um einen "richtigen" Einstand zu feiern. Außerdem wird so ein Einstand gar nicht erwartet! Eine viel nettere Geste ist selbstgebackener Kuchen!!! (nicht gekauft!!!!) Es zeigt, daß du an die Kollegen denkst und dich auch nach der Arbeit engagierst. Bei deiner ersten Beförderung kannst du gerne ein Frühstück und als Chef auch mal gerne ein paar Flaschen Sekt springen lassen! Aber bitte nie freitags!!!!!!
-
Den Einstand feiern ist eine gute Gelegenheit mit den Kollegen/innen zwanglos ins Gespräch
zukommen und diese fernab vom Arbeitsalltag besser kennenzulernen.
Als Einladungsform bietet sich die eMail einen Eintrag in den Kalender an, besonders dann wenn die Abteilung etwas räumlich zerstreut ist
Je nach grösse der Abteilung macht es aber auch Sinn die Leute persönlich einzuladen.
Und schließlich muss man die Feste feiern wie sie fallen :-)
6 Kommentare zu »Einstand feiern zeitgemäß?« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.