Erfahrungsbericht Jobmesse
Eigentlich bin ich ja geheilt von Firmenkontaktmessen an Unis etc. Es ist einfach nicht zielführend nur Mappen abzugeben und Werbematerial einzusammeln. Interessanter sind da schon Messen mit Vorauswahl. Ich war vor Kurzem auf der Talents in Town in Hamburg. Ich hatte ein konkretes Vorstellungsgespräch und warte nun auf die nächsten Schritte. Sollte es diesmal nicht klappen, was ich nicht hoffe, bin ich automatisch auch eingeladen zur August Veranstaltung Talents 2004 in München (ich möchte sowieso lieber in den Süden!). Die Betreuung durch das Team der Talents war echt super und auf emails bekam man entweder einen Anruf oder eine mail! Also ich kann eine Bewerbung nur empfehlen: wenig aufwand - hoher Nutzen!
4 Kommentare zu »Erfahrungsbericht Jobmesse« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Ich kann mir das gar nicht vorstellen, wie die Firmen sich was von Bewerbern auf einer Messe was erhoffen. Man kommt doch dort nicht wirklch ins Gespräch, oder sprechen einen die Firmen wirklich "tiefergehend" an?
-
Für die Firmen sind solche Jobmessen doch ein geeignetes Mittel zur Personalsuche. Überleg Dir nur einmal, die geballte Anzahl von Bewerbern auf diesen Events. Für solche Messen haben schon im Vorwege die ersten Auswahlprozesse stattgefunden, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Des weiteren kannst Du als Unternehmen eine Anzahl von vorterminierten Interviews koordinieren, um mit Deinen (aus Unternehmssicht) Kandidaten persönlich zu sprechen. Als guter Recruiter bekommst Du sehr schnell einen Eindruck darüber, ob der potentielle zu Deinem Profil paßt oder nicht.
-
Anonym 28.02.04 13:42
mein Arbeitgeber sondiert und selektiert auch aktiv auf Kontaktmessen und spricht einzelne Kandidaten danach direkt an. Andere Firmen machen aber auch genau das Gegenteil und stellen einfach 2 Computer hin mit der Bewerberwebseite...
-
Aus meiner Sicht sind folgende Tipps für den Messeauftritt hilfreich. Generell zahlt sich eine gute Vorbereitung aus. D.h. schon im Vorfeld Informationen über das Unternehmen einholen.
Do's
- authentisch sein
- gesundes Selbstbewußtsein
- realistische Selbsteinschätzung
- Klarstellung der USPs
- zu den eigenen Schwächen stehen
- natürlich auftreten
Don'ts
- Arroganz
- eine Rolle spielen
- mangelndes Interesse und Information
- Ziellosigkeit
- um das Gehalt pokern, zu früh oder ausschließlich nach dem Gehalt Fragen
- keine Fragen haben
- Unsicherheit
4 Kommentare zu »Erfahrungsbericht Jobmesse« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.