Qual der Wahl
Hallo Mit-squeaker,
ich beende im September mein Berufsakademie-Studium (in Kooperation mit EADS), FR International Business Administration. Mein Schnitt wird ziemlich gut sein, und ich habe nun mehrere Angebote von der EADS. Ich persönlich möchte im Bereich Personal oder Marketing arbeiten, und ins Ausland gehen, um Erfahrung zu sammeln. In ca. 2 Jahren möchte ich allerdings noch einen Master dranhängen, und danach in NGOs oder für die Regierung arbeiten. Jetzt weiss ich nicht, welches Angebot ich annehmen soll, falls alle klappen sollten...für mich hat jedes Vor- und Nachteile. Ich spreche fließend Französisch und Englisch, Spanisch nur in Ansätzen.
Was würdet ihr tun!? Worauf sollte ich bei Vertragsabschluss unbedingt achten?! Danke schon mal für Eure Hilfe!
1. Entsendung nach Paris, Bereich HR, befristet auf ein Jahr
2. Entsendung nach Madrid, Bereich Einkauf, befristet auf ein Jahr
3. unbefristeter Vertrag im HQ in München, Bereich HR, Vorstandsebene
4. befristeter Vertrag auf ein Jahr in Friedrichshafen , Bereich HR, konkret die Umsetzung meiner Studien- und Diplomarbeit durchführen
10 Kommentare zu »Qual der Wahl« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Anonym 13.05.03 10:20
Ich habe keine Ahnung wie die Projekte inhaltlich aussehen, aber wenn Französisch und Englisch kein Problem ist, dann würde ich die nächsten Monate Spanisch büffeln und nach Madrid gehen. Mit 4 Sprachen fliessend, sollte es dann kein Problem geben z.B. in der EU unterzukommen.
-
Bin der selben Meinung. Zu deinem geplanten Master-Studium: bist du dir sicher, dass du das mit einem BA-Studium darfst?
-
"bist du dir sicher, dass du das mit einem BA-Studium darfst?"
Viele deutsche Hochschulen, die bereits Master-Programme in WiWi anbieten, schließen BA-Absolventen explizit aus. Bei den MBA-Programmen sieht das jedoch ein bißchen anders aus (da ist die Kohle das wichtigere Kriterium, da nimmt man dann auch gerne BA´ler ;-) )
-
Tja, das ist das leidige Problem der BA-Anerkennung. Grundsätzlich erhalten wir BA'ler auf Antrag einen Bachelor Abschluß (BA hons je nach Leistung 1st oder 2nd class oder gar nix) der Open University London, die soweit ich weiss, staatlich anerkannt ist. Damit müsste es möglich sein, einen Master zu machen. Generell hängt die Anerkennung von dt. Bachelor-Abschlüssen (z.B. in UK) von der Hochschule ab bzw. vom Land das die Anerkennung geben muss. Ich weiss nur, dass in BaWü BA rechtlich FH gleichgestellt ist (beamtenrechtlich!!) und gerade eine Initiative läuft, die die Gleichstellung auch hochschulrechtlich fördert. Trotzdem denke ich, dass es möglich sein muss, mit einem BA-Abschluss einen Master zu machen, obwohl ich schon weiss, dass es in der Vergangenheit Probleme gab. Deshalb rege ich mich auch jedesmal wieder über die Kommunikationspolitik der baWüBAs und der Firmen auf, die potenzielle Studenten bewusst verarschen, so leid mir das tut, so etwas sagen zu müssen. Ich hoffe trotzdem, dass ich mit meinem guten Studium und der Arbeitserfahrung die Möglichkeit bekomme, einen Master zu machen...wird sicher von der Hochschule abhängen!!
-
Anonym 14.05.03 03:11
Viva Madrid !
-
Moin,
würde Dir alles raten außer Madrid. Dem Vorzug würde ich dem HQ oder Paris geben. EADS ist nicht die schlechteste Adresse in Sachen Personalmarketing (Kombi HR + Marketing), zumindest was die Münchner Zentrale angeht. Sind innovativ und entweder ist Paris weiter oder Du setzt die Münchener Strategie in Paris um.
Gruß
Matthias -
Hallo?? Das HQ in Muenchen, natuerlich!!
Wer, glaubst Du, bekommt am ehesten seinen MBA vom Unternehmen bezahlt? Jemand der mit einem einjaehrigen Zeitarbeitsvertrag in irgendeiner dependance ist oder jemand, der 2 oder 3 Jahre VORSTANDSNAH gearbeitet hat.....?? -
Tja, schön wär's--- Master machen ist in unserer Firma immer noch Privatsache. Dazu habe ich eine klare Aussage vom Personalvorstand bekommen, dass das ja nett sei, wenn jemand einen Master macht, aber weder finanzielle noch zeitliche Unterstützung von der Firma erhalten wird. Natürlich wird das UN in Kontakt bleiben, aber das war es dann schon. Und da wir ein GroßUN sind, werden auch keine Ausnahmen gemacht (wie es bei kleinen UN eher der Fall sein kann). Nur soviel dazu...
10 Kommentare zu »Qual der Wahl« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.