Studentenjobs
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Welche Studentenjobs haltet Ihr für sinnvoll?
Welcher Stundenlohn ist fair?
(Oder sollten man sich als Student nur auf das Studieren konzentrieren...?)
Was denkt Ihr?!
7 Kommentare zu »Studentenjobs« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Aufs Studium konzentrieren bringt dir in erster Linie maximal einen schnelleren Abschluss. (Selbst wenn die finanz. Lage gesichert ist, halte ich n Job fuer sinnvoll, allein der Abwechslung und der soz. Komponente wegen). Beim Job wuerde ich darauf achten, dass Die Zeit, wann du arbeitest, guenstig fuers Studium ist, z.B. Gleitzeiten etc. - hab auch mal Pakete ausgefahren, da haette ich aber wenn immer den vollen Tag hingemusst, im Semester keine Chance.
Stundenlohn variiert stark nach Unternehmen und Taetigkeit. Beim Paketeausfahren wirste kaum ueber 10/h hinauskommen, im IT Bereich aber durchaus bis 20 oder mehr.
Abschliessend mein pers. Tip: Mach dich nicht unabkoemmlich, sonst biste bald oefter auf der Arbeit als in der Uni ;-) -
Hallo Ihr zwei,
vielen Dank für die Antworten, aber eigentlich sollte es bei diesem Posting nicht um mich gehen, sondern allgemein um Studentenjobs. Ich bin diesbezüglich bestens bedient und habe eigentlich auch einen guten Überblick.
Mir ist in letzter Zeit nur sehr stark aufgefallen wieviele Studenten sich keine Gedanken über dieses (meiner Meinung nach sehr wichtige) Thema machen. Ich kenne teilweise Leute die ihr halbes Studium bereits hinter sich haben und trotzdem Hosen bei ZARA verkaufen oder Stadtrundfahrten moderieren (@A. sorry, ist nicht bös gemeint). Das Geld ist bei diesen Jobs nicht wirklich toll und Netzwerke für die Zukunft kann man da auch meistens vergessen.
-
Klar ist es besser, einen Job zu haben, bei dem du für die Zukunft tolle Kontakte knüpfen kannst oder der dir fachlich fürs Studium was bringt. Auf der anderen Seite: warum nicht was ganz anderes machen - ein wenig Ausgleich schadet auch nicht und hilft, auf dem Teppich zu bleiben. Ich fand es z.B. sehr spannend, nach 3 Jahren beim Anwalt mal in einer Gärtnerei Hecken zu schneiden ;-) Und nochwas: Leider sind die Jobs, über die du lästerst, meistens genau die wenigen, wo man flexibel genug arbeiten kann.
-
also.als hiwi bekommst du ja so 9 euro die stunde. sind meist easy Jobs.
empfehlen würde ich dir ein paar semester an der Uni zu arbeiten..und ein paar in einer bar/einem cafe/in der city..einfach um was andres kennezulernen..
charmante grüße
can -
mit der gastro gebe ich dir recht. habe auch lange genug hinter der bar gestanden. man muss hier allerdings aufpassen, dass man sich nicht zu sehr an das geld gewöhnt und hängen bleibt. kenne leider zu viele denen das passiert ist.... also ganz wichtig, nicht übertreiben.
getreu dem motto "too much of anything can make you an addict"
grüße
mato -
Anonym 17.05.02 13:58
natürlich sind die studentenjobs am sinnvollsten wenn man davon für das Studium und den späteren Berufseinstieg profitieren kann. leider gibt es da wenige möglichkeiten, um als Student effektiv nebeher zu arbeiten. ich habe während des grundstudiums in einem steuerbüro gearbeitet, an der eap blieb dann nicht viel zeit zum arbeiten. aber ich muss sagen, auch davon profitiert man. ich denke, ein Student der sich nur auf das Studium konzentriert, dem entgeht etwas...
7 Kommentare zu »Studentenjobs« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.