Überblick: Bachelor und dann (FH -- Master / MBA ?)
Im Prozess der ganzen Umstellung würde mich interessieren, wir Ihr diese Diskussionsgrundlage (habe ich in einen anderen Forum gefunden!) einschätzt.
1. Bachelor = erstmalige Möglichkeit, einen FH- Abschluss ohne das diskriminierende ;-) "FH" in Klammern zu bekommen und damit ggf. sogar an eine Uni für das folgende Master-Studium wechseln zu können
2. Bachelor alleine (ohne Master) = so gut wie keine Jobchancen.
Man gehe mal davon aus, dass sowohl Abiturzeugnis und Noten an der FH eher überdurchschnittlich sind + Auslandserfahrung / -semester vorhanden ist und was so alles dazu gehört
Ist der Übergang zu einem (sehr) guten Masterprogramm problemlos? Besteht die Möglichkeit ein renommiertes MBA Programm zu starten? Zusammengefasst: Was ist alles möglich???
VG
Thomas
PS: Würde mich wirklich freuen, wenn keine FH alles Mist / Uni alles Mist Diskussion aufkommt!
4 Kommentare zu »Überblick: Bachelor und dann (FH -- Master / MBA ?)« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Anonym 15.12.04 22:57
Eine Antwort auf Deine Frage muss differenziert
erfogen:
Ich denke, der Weg den Du beschreibst ist wohl
in Zukunft als "Königsweg" anzusehen. Es stellt
sich allerdings die Frage welches "sehr gute"
MBA Programm Du im Blickfeld hast.
International macht es hinsichtlich der
Zulassung wohl keinen Unterschied, ob Du an
einer deutschen FH oder Uni warst, da im
Ausland sowieso fast keine deutsche
Bildungseinrichtung über einen
ernstzunehmenden Ruf verfügt.
Wenn Du allerdings den MBA in Deutschland o.ä.
machen möchtest (z.B. WHU, HHL) wird Deine
Vorbildung wohl genauer unter die Lupe
genommen.
Am besten wirst Du wohl fahren, wenn Du nach
Reutlingen gehst, dort kriegst Du ne Privatuni-
Ausbildung für Umme und Auslandsstudium etc.
schon mit dabei. Ein MBA dürfte kein Problem
sein im Anschluss, da auch hier kein wirklich
intellektueller Anspruch vorhanden ist, sondern
v.a. Case Studies eingeübt werden.
Grüsse
Thomas -
noch kurz als Ergänzung: die Frage an welche FH stellt sich eigentlich schon nicht mehr und sollte auch nicht im Mittelpunkt stehen ;-)
aber schon mal eine interessante Einschätzung!
-
Anonym 17.12.04 17:19
Also die Diskussionsgrundlage wirkt auf mich sehr theoretisch und abstrakt und erinnert sehr an wissenschaftliche theoretische Modelle, wie man sie im Rahmen eines Universitätsstudiums lernt. (keine Wertung)
-
Wie sehe es denn mit den Masterprogrammen an der WHU, Witten, EBS, HSG o.ä. (wohlgemerkt nicht MBA, sondern M.Sc) aus? Die HHL wäre sicher auch noch interessant, allerdings ist dort ja noch keine Umstellung erfolgt
PS: Das die Diskussion eher theoretisch erfolgt, ist in sofern logisch, da es wohl nur sehr wenige Erfahrungswerte dies bezüglich gibt! Wie ich finde, aber kein ganz uninteressantes Thema
4 Kommentare zu »Überblick: Bachelor und dann (FH -- Master / MBA ?)« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.