Unterschied BWL bzw. nichtBWL im Interview
Hallo zusammen,
weiß jemand zufällig, wie es mit Fehlern und generell mit cases in den Interviews aussieht, wenn man keinen BWL Hintergrund hat? Das ist egal oder, man bekommt trotzdem die gleichen casestudies?
Vorzugsweise bei Capgemini und BCG....
danke :)
4 Kommentare zu »Unterschied BWL bzw. nichtBWL im Interview« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Anonym 13.02.09 16:47
Hallo, bin auch Exot und habe in den letzten Monaten bei BCG und einigen weiteren exotenfreundlichen Beratungen interviewt. Mach Dir keinen Kopf wegen BWL-Wissen. Du brauchst wirklich eher normalen Menschenverstand (davon allerdings recht viel... ;-) ). Sicher solltest du die Standardliteratur (squeaker, Case in Point, etc.) kennen, aber mit dem BWL-Wissen aus dem Squeakerbuch bist Du mehr als uebervorbereitet (was natuerlich eine super Sache ist!). Strukturiert vorgehen und gut kopfrechnen koennen ist zehnmal wichtiger. Viel Erfolg!
-
Bei den meisten Beratungen wird absolut kein BWL Fachwissen abgeprüft und auch bei den Projekten gibt es welche, wo tiefes BWL Wissen nicht gefragt ist. Ist also ganz anders als bei Bankinterviews, die sehr technisch sind.
-
Anonym 16.02.09 13:38
Vielen Dank :)
4 Kommentare zu »Unterschied BWL bzw. nichtBWL im Interview« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.