Ziel M&A
Hallo squeaker,
ich mache in diesem Sommer mein VWL Vordiplom und bin dann für 9 Monate in Amerika (Auslandsjahr an einer Uni). Danach möchte ich für 3-4 Monate ein Praktikum machen. Am liebsten würde ich in den M&A Bereich, habe aber noch keine Praktikum absolviert.
Was soll ich also am besten machen? werde ein VWL Vordiplom von 2.3 haben.
Gibt es Chancen, wenn ich mich ohne Praktikumserfahrung auf ein M&A Praktikum bewerbe?
Hatte da an Commerzbank, HVB und an die Big Four gedacht. Kann ich das sofort vergessen oder wie sind meine Chancen?
Worin liegt der große Unterschied zwischen einem Praktikum im M&A bei den Big Four und einem Praktikum bei den Banken? Was bringt einem mehr?
Wenn ich nicht direkt ein M&A Praktikum machen kann, in welchen Bereich sollte ich dann gehen, damit ich möglichst viel lerne, was die Chancen auf ein späteres M&A Praktikum erhöht? (z.B. Equity Research?) Und dann wieder die gleiche Frage: Banken oder WiPrüf?
gruss oxy
18 Kommentare zu »Ziel M&A« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Hallo Oxy, ich wuerde mich bei allen grossen i-banken bewerben - auch zur Interviewpraxis! die Interviewmarathons sind nicht ohne und es empfehlt sich mit den Banken anzufangen, wo du NICHT hin moechtest! Hier noch ein Tipp
http://guidetofinanceinterviews.com/
lG, Stefan -
Anonym 19.05.05 21:59
Grundsaetzlich nehmen die Top Haeuser (GS, MS, JP, ML...) gerne Leute mit relevanter Arbeitserfahrung.
Ohne bisherige Praktika duerfte es also verdammt schwer werden bei den Bulge Bracket Firms einzusteigen (nebenbei: Commerzbank, HVB zaehlen definitiv nicht dazu - die nimmt keiner so richtig ernst ;) Deshalb mein Tip: mach ein Praktikum bei einem kleineren M&A Shop (Druecker, Peters Associates, M&A International etc.) und versuch darueber den Fuss in die Tuer bei den Grossen zu bekommen. Gibt eine Reihe sehr feiner Boutiquen (z.B. auch Greenhill) bei denen man verdammt viel lernen kann.
Wenn Du Hardcore M&A machen willst bist Du bei den WP Gesellschaften definitiv am falschen Platz. Die machen viel Due Diligence Kram oder kleinere Deals und zudem ist die Kultur eine ganz andere.
Wenn Du ins M&A willst, mach Dir Gedanken darueber, welches Konzept Dir besser gefaellt: reiner Fokus auf M&A Advisory (Lazard, Rothschild, Vorteile die immer wieder genannt werden: Unabhaengigkeit der Beratung, klein aber fein, anderes Exposure zu Senior Leuten) oder Abdecken der kompletten Investment Banking Produktpalette (GS, MS, Vorteil insbesondere: dickes Balance Sheet im Ruecken, etc.)
Was die Kulturfrage angeht, wird Dir jeder eine andere Antwort geben. Interview mit den Leuten und Du wirst schon rausfinden, mit wem Du am besten kannst. Ist alles eine Frage des Personal Fit. -
Vielen Dank, das ist schonmal gut zu wissen. Also sollte ich ruhig versuchen mich direkt auf auf ein M&A Praktikum zu Bewerben? Die kleineren Firmen wirken trotzdem sehr elitär. Wie sind die Chancen / Anforderungen an Unileistungen?
Was ist mit der Deutschen Bank?
Bin etwas unsicher, welche Firmen ich schon im Voraus streichen kann aufgrund der fehlenden absoluten Spitzenleistung im Studium. Oder spielt dies doch nicht eine soo große Rolle (ausgenommen die ganz großen IB)? -
Vielen Dank, das ist schonmal gut zu wissen. Also sollte ich ruhig versuchen mich direkt auf auf ein M&A Praktikum zu Bewerben? Die kleineren Firmen wirken trotzdem sehr elitär. Wie sind die Chancen / Anforderungen an Unileistungen?
Was ist mit der Deutschen Bank?
Bin etwas unsicher, welche Firmen ich schon im Voraus streichen kann aufgrund der fehlenden absoluten Spitzenleistung im Studium. Oder spielt dies doch nicht eine soo große Rolle (ausgenommen die ganz großen IB)? -
Also ich persönlich denke, dass Du bei den kleineren Läden noch weniger Chancen hast einen Platz zu kriegen als bei den Großen, ganz einfach weil es sich ein 10 Mann Laden noch weniger leisten kann als ein 1.000 Mann Laden, jemanden hne Erfahrung "mitzuziehen". Ich kann mich da aber auch irren.
In meinen Augen hast Du die besten Chancen bei den Big Four, wo man definitiv auch interessante Projekte sieht, insbesondere wenn man mal an einer DD mitarbeiten mag oder so. So ein Praktikum kann dann sicher der Türöffner zu weiteren Praktika in einer der großen IB werden. -
... geht so. zu meiner zeit hatte die DB drei mal so viele interns wie peters associates und ich vermute mal stark, dass die die DB wesentlich mehr als drei mal so viele Bewerbungen für's m&a rein bekommt...
gruß, m. -
Anonym 20.05.05 23:35
Einige meiner Kumpels sind ueber die kleineren Boutiquen ins M&A eingestiegen, und es ist sehr wohl moeglich, bei den Jungs ein Praktikum zu machen. Kommt halt auf die Credentials an...
Mein Eindruck ist, dass kleinere Shops (vielleicht mal abgesehen von Premium Adressen wie Greenhill) wesentlich weniger standardisierte Bewerbungsverfahren haben und man bei denen mit entsprechendem Nachruck und entsprechender Motivation (und evt. der richtigen Referenz) wesentlich bessere Chancen hat beruecksichtigt zu werden. Try it! -
Noten spielen definitiv auch eine Rolle, dein Durchschnitt ist nicht ueberzeugend, aber auch nicht disqualifizierend. Das haengt aber auch von den Faechern ab und, ob Du es argumentieren kannst.
Bewirb Dich einfach und schau wer reagiert bzw. welche Auswahl du ueberhaupt hast. -
Anonym 20.05.05 23:40
Noten sind wichtig als Tueroeffner - mehr nicht. Mit 2.2 hast Du definitiv noch Chancen. Du solltest halt in irgendeinem anderen Bereich pornoes performt haben (sei es Abi, Sport, was auch immer). Ist alles eine Frage der Story, die Du verkaufst...
-
... bewirb dich einfach überall und dann wird dir die entscheidung wohl größtenteils abgenommen. ohne relevante Erfahrung wirst du von den top-adressen höchstwahrscheinlich nicht berücksichtigt, aber einen versuch ist's ja mal wert.
solltest du doch ein angebot einer akzeptabelen ib bekommen, ist dies m.e. definitiv dem angebot einer wp-gesellschaft vorzuziehen (sofern du nicht in die wp-richtung willst).
dd ist ja mal ganz nett, aber 3 monate im datenraum zu sitzen und zahlen aus 388 leitz-ordnern abzutippen-/schreiben ist wohl nicht das gelbe vom ei...
saludos, m.
p.s. bzgl der DB. ich kann ein Praktikum im m&a der DB mit nachdruck empfehlen. ich habe dort viel gesehen und von brillianten leuten lernen können.
die DB ist m&a-marktführer in dtl und neben gs und ms am selektivsten bei der auswahl der interns (insb. i.S.v. personal fit). -
Anonym 20.05.05 23:28
Hey Mato, altes Haus
machst wohl ein wenig Schleichwerbung fuer die DB hier, was? ;)
-
freilich ;)
geht aber auch mit gutem gewissen... weniger leiden wird man wohl nirgendwo q:] -
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, werde mich wohl bei mittleren Investmentbanken / M&A Shops und den Big Four Bewerben.
Eine Frage noch zur Deutschen Bank. Ich habe dort eine Praktikmsanzeige für den Bereich Equity Research gesehen, der zum Corporate & Investmentbanking gehört. Die Anzeige fordert nicht 2 Praktika in angesehenen Unternehmen (wie die Anzeigen fürs M&A) und wirkt ganz interessant.
Wie selektiv sind die dort? Wie nah bin ich bei einem solchen Praktikum am M&A? Oder besser gefragt: Kann ich auch dort auch vieles lernen fürs M&A oder sind das zwei völlig verschiedene Welten?
Hat jemand dort mal ein Praktikum gemacht?
Danke nochmals! -
Anonym 23.05.05 06:15
Equity Research hat mit M&A nicht viel zu tun (ausser dass Du als M&A Fuzzi deren Reports liest :) Ich wuerde daher immer empfehlen, ein Corporate Finance bezogenes Praktikum zu machen. Bei weiteren Fragen hau mich an. Timo
-
Du solltest dich einfach Bewerben und sehen, wo du ueberhaupt Angebote bekommst. Ansonsten stehst du ohne irgendwas da. Equity Research ist Unternehmens- und Aktienanalyse, M&A nutzt diese Reports. Unabhaengig davon sind es voellig getrennte Abteilungen.
18 Kommentare zu »Ziel M&A« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.