Brainteaser: Adam und Eva im Himmel
Ein Mann kommt in den Himmel und findet sich in Mitten einer grossen Menschenmenge. Alle Menschen sind nackt und sehen aus, wie sie an ihrem 21. Geburtstag aussahen. Der Mann sieht sich um, um nach ihm bekannten Gesichtern zu suchen und es dauert nicht lange, bis er Adam und Eva in der Menschenmenge erkennt.
Wie ist das moeglich?
20 Kommentare zu »Brainteaser: Adam und Eva im Himmel« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Anonym 26.10.01 15:42
Also ich bin ja absolut nicht Bibel-tauglich, aber Gott muß die beiden ja irgendwann erschaffen haben. Vieleicht hat er Sie ja schon in einem bestimmten Alter erschaffen, so daß die beiden bei dem großen Treffen schon wie 40-jährige Aussehen...
-
Hallo,
folgend ein Paar spontane Ansätze :-)
Die Theo-Logische Antwort:
Es kann sich nur um Gott selbst (der eigentlich weder rein männlich, noch rein weiblich ist, sondern anima-animus-integriert!) oder einen der Söhne von Adam und Eva handeln. Niemand sonst kennt das Antlitz der beiden. Der Zeitpunkt wäre dann unmittelbar nach dem jüngsten Gericht.
Die praktische Antwort:
Einer meiner Kollegen heißt Adam, seine Frau Eva, dann weiß ich ja , was passiert, wenn ich in den Himmel komme!
Die Gleichberechtigungs-Antwort:
Warum kommt hier nicht eine Frau in den Himmel?
Die Philosophische Antwort:
Die Frage ist falsch gestellt!
Die Freudsche Antwort?
Seit wann haben Sie diese Träume von nackten Menschen an verborgenen Orten?
Die Benchmark-Antwort:
Kennen Sie jemanden, der ähnliche Probleme bereits erfolgreich gelöst hat?
Die Projektleiter-Antwort:
Haben Sie erforderliche Ressource Himmel mit allen Abhängigkeiten in Ihrem Projektplan überhaut berücksichtigt?
Die provokationstherapeutische Antwort:
Wie das möglich ist? Ich wette, da kommen Sie nie drauf!
...to be continued...
Gruß
TOM -
Nee, nee, nee,
ich freue mich ja, dass der Brainteaser so gut angekommen ist. Aber ihr seid noch weit, weit von der Loesung entfernt. Warten wir mal ab...
Viel Spass noch damit,
Thomas -
Nee, nee, nee,
ich freue mich ja, dass der Brainteaser so gut angekommen ist. Aber ihr seid noch weit, weit von der Loesung entfernt. Warten wir mal ab...
Viel Spass noch damit,
Thomas -
Anonym 27.10.01 22:14
Da ihm die Gesichter bekannt vorkommen, muß er Adam und Eva schoneinmal gesehen haben. Bleibt also nur Jesus nach der Kreuzigung (Mann). Aufgrund der theologisch unwiedersprochenen Aussage der heiligen Dreieinigkeit wäre dann die Lösung bereits im Forum bekanntgegeben worden. Lediglich der Zeitpunkt (Jüngstes Gericht Kreuzigung) war falsch gewählt.
Hast Du Dich vielleicht als Trainee bei der ev. od. kath. Kirche beworben? ;-)
Viele Grüße,
Markus -
Anonym 28.10.01 23:58
Aber Adam und Eva waren doch im alten Testament, d.h. lange vor Jesus' Geburt -wie kann er dann wissen, wie sie aussehen?
Wenn die Lösung nicht in der Person des Mannes, der in den Himmel kommt liegt, liegt sie vielleicht im "Geburtstag". Adam und Eva wurden nicht geboren sondern erschaffen. Demnach haben sie auch keinen 21. Geburtstag. -
Anonym 29.10.01 16:21
Liebe Jutta Carina, da müssen wir beide wohl nochmal zusammen in die Konfirmandenstunde? ;-)
Darum habe ich die Dreieinigkeit (Gott, Jesus und Heiliger Geist) angeführt. Oder mathematisch ausgedrückt:
N = {Gott, Jesus, Heiliger Geist}, wobei gilt Gott = Jesus = Heiliger Geist.
;-))))) Naja, so richtig logisch ist das jetzt nicht definiert, aber egal ;-)))
Viele Grüße,
Markus
-
Anonym 03.11.01 13:29
also, ich muss da dann doch mala was feststellen........es können nicht Adam und Eva aus der Bibel sein.....sie sind schließlich aus dem Paradies vertrieben worden(es waren doch beide, oder?!?!*gg*)...also, wieso sind sie dann jetzt wieder da?!?
sophie -
Anonym 08.11.01 22:48
Hmm..
erkennt man evtl. schon von weitem, dass Adam eine Rippe fehlt?
-
Anonym 09.11.01 21:40
und warum sind adam und eva dann in den gewöhnlichen darstellungen mit einem feigenblatt "bekleidet", wenn sie nichts zu "verbergen" haben? und wenn sie nichts zu "verbergen" haben, wie ist dann der rest entstanden??? oder meinst du sie haben keinen bauchnabel? woher willst du wissen, dass sie nicht mit bauchnabel erschaffen worden sind???
-
adam und eva wurden geschaffen und sind demnach etwa 18 jahre alt. wenn die beiden dann ihren 21. "geburtstag" haben, dann sind sie optisch etwa 40 jahre alt und damit äußerlich deutlich von den ganzen 21jährigen zu unterscheiden(insbesondere die hautstruktur von eva und der bauch von adam sollten die entscheidenden hinweise liefern!)
-
a) wo steht es, dass Adam und Eva mit 18 Jahren erschaffen wurden?
b) wenn man es dennoch irgendwie kann, muss man beachten, dass die Leute damals über 1.000 Jahre alt werden konnten, somit keine Rückschlüsse auf die Optik
c) Wie Hauptstruktur und der Bauch???
d) Wo steht es und wie ist es beweisbar? ;-) -
Adam und Eva sind aus roter Tonerde entstanden, der Mensch aus Fleisch und Blut. Sie haben keine Sprache und fühlen wir Wolfskinder weder Kälte noch Wärme. Der Nabel ist auch ein guter Hinweis, da sie ja nicht geboren wurden, sondern geformt. Abgesehen davon, werden sie sich in der Menge anders verhalten als die anderen, da sie körperliche Berührungen nicht angenehm oder unangenehm empfinden, denn das haben sie erst gelernt als sie aus dem Paradies verwiesen wurden.
-
So würde es ein Jurist machen..
Also gehen wir analytisch vor:
Wie sieht die Kausalkette bzw. der Sachverhalt aus?
1.Der Mann kommt in den Himmel, und da ist'ne Menschenmenge *hatte mir Himmel eigentlich unbeschwerter vorgestellt*. so weit so gut..
2.Er erkennt Adam und Eva an ihren Gesichtern *woran bitte erkennt man sonst die Leute*. Demnach muß er sie ja kennen. Vielleicht sind's ja Kain oder Abel.
3.Adam und Eva sind nackt und 21jährig. Hiermit kann ich nix anfangen. Entweder ist es im Himmel sehr warm oder der Himmel ist rückständig.
Welchen objektiven Tatbestand erfüllt das Vorgehen des Mannes?
den eines einfachen Partygangs mit Belästigung anderer Party-Gäste...
Liegt der subjektive Tatbestand vor?
Insbesondere könnte der Mann vorsätzlich gehandelt haben. Vorsatz ist Wissen und Wollen der Tatbestandsverwirklichung. Fraglich ist, ob in dem Suchen nach bekannten Gesichtern Vorsatz erkennbar ist. Das widerum ist heftigst umstritten:
a. BGH
BGH vertritt die Auffassung, daß das Heben des Blickes in Richtung der Party-Menge dazu ausreicht, einen Vorsatz erkennbar zu machen, bekannte Gesichter aus dieser Menge herauszufiltrieren. Sie bejaht daher den Vorsatz.
b.herrschende Meinung in der Literatur
Die h.M. in der Lit. hält für einen Vorsatz das konzentrierte Schauen in die Menge erforderlich. Entgegen der BGH-Meinung ist also ein leichtes Umschauen oder sog. "Überfliegen" für einen Vorsatz nicht ausreichend.
c. Mindermeinung
eine Mindermeinung führt hierzu aus, daß erst bei mehrstündigem Gaffen Vorsatz zu bejahen ist. Diese Meinung läßt den Vorsatz nur unter den engsten Voraussetzungen gelten, schafft daher Rechtsunsicherheit und ist demnach nicht zu vertreten.
d.Ergebnis
Im Ergebnis ist sich der BGH-Meinung anzuschließen, da.....bla..bla..bla..bla.. -
Vielleicht weil Adam und Eva die einzigen sind, die keinen Bauchnabel haben?!
20 Kommentare zu »Brainteaser: Adam und Eva im Himmel« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.