Jäger
Hier mal ein weiterer.....
Ein Jäger erlegt 100 Tiere und verkauft sie für einen Gesamterlös von 100 . Ein Reh kostete dabei 10 , ein Hase 3 , ein Fasan 0,5 .
Wieviel hat er von den Tieren geschossen?
Viel Spaß!
Labus
17 Kommentare zu »Jäger« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Möp - setzen, sechs - Aufgabe nicht verstanden.
Es sind 100 Tiere, 100 Gesamterlös. Es fehlen Dir in der Rechnung also 90 der zwei- und/oder Vierbeiner.
Versuch´s nochmal. -
Vielleicht noch ein Tipp:
es gibt nur eine korrekte Antwort
Ziel ist es, ohne Taschenrechner und Compi, mit einem Blatt Papier und einem Stift möglichst schnell auf die Lösung zu kommen. -
Anonym 27.09.04 12:45
Gleichung I: a+b+c=100
Gleichuhg II: 10a+3b+0.5c=100
Umstellen, ausprobieren, glücklich sein ;)
= a=5, b=1, c=94 -
Bingo!
Eigentlich ja ganz einfach....man sollte aber nicht glauben, wie verloren manch Studierter vor dem Problem hier stand... :-) -
Bingo!
Eigentlich ja ganz einfach....man sollte aber nicht glauben, wie verloren manch Studierter vor dem Problem hier stand... :-) -
sorry, aber ich verstehe es immer noch nicht: wie kann man ein lineares Gleichungssystem mit zwei Gleichungen und drei Unbekannten auflösen (Link?)? oder geht das durch systematisches "probieren"?
-
Anonym 27.10.04 18:02
jetz momend amal. schreib nochmal bei welcher umgestellten formel du letztendlich ausprobierst? wenn ich ausprobier brauch ich die formeln nicht, die machen es nämlich keinen deut transparenter. lass mich aber gerne eines anderen belehren.
-
Gute Frage....davon bin ich selber bisher stillschweigend ausgegangen. Aber gute Idee....
-
Tja, wie gesagt, es sind zwei Gleichungen mit drei Unbekannten. Für jede Unbekannte (Anzahl Tiere) kann irgendein Wert gesetzt werden. Die Lösung ist dann aber nicht immer (fast nie) ganzzahlig. Resultate werden Brüche oder sogar negativ, was auch immer eingestzt wird.
D.h. dass die ganzzahligen Lösungen nur durch Ausprobieren (A=0,1,2,3,...,99,100) gefunden werden können. -
Man muss nicht zwingend alles ausprobieren, ich bin so rangegangen:
10x+3y+0,5z=100
x+y+z=100
zweite gleichung mit 0,5 multiplizieren und dann von der ersten abziehen:
9,5x+2,5y=50
Schon gibt es für x nur noch 5 Möglichkeiten und man muss nur noch schaun, ob es eine passendes natürliches y gibt.
Also x=5, y=1. Und jetzt noch z ausrechnen, gleich 94.
Ich denke, so geht es schneller, als durch ausprobieren. -
Finde den Ansatz sehr gut, besonders weil er die Notwendigkeit zu raten erheblich reduziert. Habe einzig anders eine Variable reduziert, indem ich Gleichung 1 mit 2 multipliziert habe, so dass dann 19x+5y=100 übrig blieb.
Allerdings war ich nicht auf den Punkt gekommen, dass x zu diesem Zeitpunk maximal 5 betragen kann ohne mit anderen Zahlen ins Negative zu gehen. Sehr gute Überlegung. -
10a+3b+0,5c=100
Man kommt nich drum herum bei zwei Variablen Trial-Error zu spielen.
Welche sollten es sein ? Fasan mit einem Preis von 0,5 bestimmt nicht. Die rechnen wir raus mit dem Ergebniss von 9,5a+2,5b=50
Jetzt fangen wir mit der einfachsten Annahme an: maximal 5 rehe können verkauft werden (9,5*5=47,5) und b= 1 a=5 . Die Rehe und hasen machen einen erlös von 53. Der rest müsse durch Fasen generiert werden (47*2)=94
17 Kommentare zu »Jäger« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.