Söhne und Töchter
Anonym
01.11.00 16:31
In einer Familie hat jeder Sohn dieselbe Anzahl von Schwestern wie Brüder. Jede Tochter hat aber zweimal so viele Brüder wie Schwestern. Wie viele Söhne und Töchter hat die Familie?
Bist du fit für dein nächstes Vorstellungsgespräch?
Melde dich jetzt kostenlos an und gib deiner Karriere einen Boost.
-
Mic...
04.11.00 00:17
2 + 2 = 4.
-
cpo...
04.11.00 02:33
Sohn = 3 Brüder und 3 Schwestern
Tochter = 4 Brüder und 2 Schwestern
3+3+1 = 7
-
@ Michael:
(Söhne - 1) = Töchter
2*(Töchter - 1) = Söhne
Auflösen: 3 Töchter + 4 Söhne = 7
-
pol...
29.10.01 20:14
bin der gleichen Meinung
-
Cwh...
31.01.02 14:26
Alternativ: 1 Sohn, keine Tochter. Er hat soviele Brueder wie Schwestern (Null), jede Tochter (keine) hat doppelt soviel Brueder wie Schwestern. Aussagen ueber leere Mengen sind immer wahr :-)
-
han...
30.11.04 12:52
Bin auch Cwhite Meinung!
Aber aufpassen, das ist die triviale Lösung (in der Technik ist sie meinstens nicht von Interesse, Diskreminierung finde ich!).
-
pow...
26.01.01 15:52
einen Bruder und eine Schwester
-
...davon 1 tochter (= 2 brüder) und 2 söhne (= je 1 bruder + 1 schwester)
-
dann hat die tochter aber keine schwester. neinnein, es müssen 3 töchter (je 2 schwestern, 4 brüder) und 4 söhne (je 3 schwestern, 3 brüder) sein.
-
duo...
16.06.03 11:40
awas:
jeder sohn hat genauso viele schwestern wie brüder, zähl sich selbst also nicht mit, somit:
2 brüder 2 schwester
sie hat dann eine schwester und 2 brüder...
oder?
-
duo...
16.06.03 11:42
oh sorry, müssen je 3, 3 sein, später wird der sohn ja wieder mitgezählt
-
was ist dann eigentlich mit potentiellen schwiegertöchtern und schwiegersöhnen?! Enkeltochtern?
-
onk...
05.07.04 22:48
3 Söhne und 2 Töchter!
-
Zej...
21.11.04 13:56
y+1=x
x=2y-1
= -y=-2
2y, 3x
y und x chromosomal
-
-
-
Chr...
04.02.05 11:52
Die Antwort ist ganz klar 4 Söhne und drei Schwestern!!! (abgesehen davon, dass 2 * 0 auch eine wahre Aussage ist)
-
heg...
15.02.06 16:27
Wie wäre es mit der LEEREN Familie?
(0 Söhne, 0 Töchter)
-
ale...
11.11.06 08:55
... ich kann die Lösung,
4 Brüder und 3 Schwestern
nur BESTätigen....
-
Ing...
17.08.07 13:40
Moin,
hier kommt meine Meinung:
1 Sohn, 1 Bruder, 1 Schwester (aus Sicht der Schwester also 2 Brüder, aus Sicht der Brüder 1 Schwester)
-
tin...
25.07.08 11:22
s=Söhne; t=Töchter
s-1=t
2(t-1)=s
--t=3,s=4
-
Der...
30.05.09 17:45
man sind hier Bananen unterwegs! Die richtigeN LösungeN sind 1 Sohn und keine Schwester ODER 3 Söhne und vier Töchter.
Ergänzungsfrage, mal sehen, wie lang darüber diskutiert wird:
Es sitzen ein Opa, zwei Väter, zwei Söhne und ein Enkel auf einer Bank. Wie lang ist die Bank?
-
Anonym
06.06.09 04:27
Hi,
die Bank müsste doch so lang sein, wie sie erschaffen worden ist, unabhängig davon, wer drauf gesessen hat. Die Antwort hängt jedoch selbstverständlich von der Sichtweise des Betrachters ab.
Gruß
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.