Süden - Westen - Norden
An welchen Orten auf der Welt kann ich mich 100km in den Süden, 100km in den Westen und 100km in den Norden bewegen und komme wieder am Ausgangspunkt an?
8 Kommentare zu »Süden - Westen - Norden« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
:-) Nordpol ist schon mal richtig, aber es gibt noch weitere. Dabei spielt die Distanz keine Rolle und man kann sich auch N Kilometer in den Sueden, dann N km in den Osten und weitere N km in den Norden bewegen um an den Ausgangspunkt zu gelangen.
-
Klingt eher wie OST-Pol oder? Wieso fehlte denn da ausgerechnet der Osten?.... Dachte zuerst Du meinst Allkauf, Real, Metro etc... wenn man versucht ne Dose Oliven zu finden.. ;-)
OK - vielleicht kommt ja noch was Sinnvolles: Was gibts denn für besondere Orte auf der Erde? Nordpol, Äquator, Greenwich... bringt alles nicht weiter. (Ich gehe mal davon aus, dass nicht das Durchdrehen des Kompasses gemeint ist... dann würde dort wohl auch Osten stehen)
Befürchte ich müsste mich mit Rückfragen @alkiboy ranrobben: Haben die 100km eine Relevanz? Könnte man Osten als Himmelsrichtung ergänzen?
-
@dirkster. wieso, rogger hat doch recht. ist in der aufgabenstellung vielleicht nicht ganz rübergekommen, dass die reihenfolge der richtungen eine rolle spielt. zuerst nach süden ist wichtig (weil woanders kann man ja nicht hin vom nordpol). und nicht vergessen: die erde ist gekrümmt... ;-)
-
Anonym 13.05.05 18:47
Der erste Punkt ist korrekterweise der Nordpol!
Es gibt aber unentlich viele weitere Punkte (einmal um die Erde herum) und zwar grob geschätzt 123,5 KM nördlich des Südpols, egal auf welchem Längengrad. wenn man folgendes berücksichtigt: 2*Pi*r=Umfang, dannist man, wen man 100KM gen Süden gegangen ist an einem Punkt, den man genau wieder erlangt, wenn man 100KM gen Westen geht und geht dann den selben Streckenabschnitt, den man zuvor nach Süden gegangen ist jetzt wieder nach Norden und ist am Start wieder angekommen. Das Ergebnis hat zwar 1-2 kleinere Ungenauigkeiten (Kreis auf Kugel übertragen und Pi großzügig gerundet), aber es kommt ja auf das Prinzip an und das ist unbestreitbar stimmig ;-) -
Anonym 13.05.05 18:53
Sorry, es müsste 115,9 (ca. 116 KM) und nicht ca. 123,5 KM sein... hab mit Pi=2,14 statt Pi=3,14 gerechnet *peinlich*
-
Es gibt sogar noch mehr Lösungen, nämlich unendlich viele Breitengrade auf denen jeder Längengrad möglich ist.
Bei den 100 km gen Westen kannst du ja auch mehrmals "die Erde umrunden".
Ok, die Punkte sind fast alle nur minimal mehr als 100km vom Südpol entfernt, aber trotzdem sind es Lösungen des Rätsels.
8 Kommentare zu »Süden - Westen - Norden« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.