verbeugende Japaner
In Japan verneigt man sich bei der Begrüßung. Zu Beginn einer Feier konnte man 36 Verneigungen beobachten.
Wie viele Gäste waren zugegen, wenn jeder jeden begrüßt hatte?
6 Kommentare zu »verbeugende Japaner« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
9 ist richtig!
Mathematisch lässt sich das durch die Funktion n x (n-1)/2 herausfinden, wobei n die Anzahl der Gäste ist. Bei zwei Gästen wäre das 2 x (2-1)/2 = 1; bei drei Gästen 3 x (3-1)/2 = 3 usw. Bei n x (n-1)/2 = 36 ist n = 9.
Wie bist du den auf deinen Ansatz mit 8+7+6+5+4+3+2+1 gekommen? -
flasch, denn es geht nicht um Händeschütteln, sonder Verneigen, dh.
bei 2 Gästen sehe ich 2 Verneigungen,
bei 3 Gästen sehe ich 6 Verneigungen,
bei n Gästen sehe ich n*(n-1) Verneigungen, denn ein Gast verneigt sich nicht vor sich selber (ausser vor dem Spiegel vielleicht).
also haben wir n*(n-1) = 36
und n=6.52
tja, müssen wir wohl einen Japaner ein bisschen zerstückeln. -
hey elkiboy... müßte die Formel nicht sein: Summenzeichen von 1 bis n-1 für die Formel 2n?
Weil: Bei 3 Gästen gibt es zwar 6 Verbeugungen, aber nicht aus der Formel 3+2 sondern aus 2*2+1*2! Deine Bemerkung war richtig, dass es sich nicht um Händeschütteln handelt (sonst wäre die Reihe 8+7+6+5+4+3+2+1 richtig). Aber da sich jedes Paar nun 2 Mal verbeugt muss man doch diese Reihe nur mal 2 multiplizieren und n-1 nehmen, was die oben genannte Formel ergibt. Die Lösung bleibt aber 6.5 dadurch :-) -
Vertipper - sollte sein: Bei 3 Gästen gibt es zwar 6 Verbeugungen, aber nicht aus der Formel 3*2 sondern aus 2*2+1*2!
6 Kommentare zu »verbeugende Japaner« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.