UB - Vergütung vs Freizeit
Hallo an Alle,
kurze Frage:
In der Beratungsbranche ist es ja - bis auf ACN - üblich, Überstunden nicht zu bezahlen. Ist es dann zumindest in der Branche üblich, daß man die Überstunden als Freizeit abfeiern kann (anstelle der monetären Extravergütung) oder interessiert es keinen, was jenseits der 40h/w liegt?
Danke für die Antworten:-)
Ciao
2 Kommentare zu »UB - Vergütung vs Freizeit« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Anonym 29.08.05 15:58
Meines Wissens ist Accenture die einzige Firma, die Überstunden bezahlt oder zum abfeiern freigibt (dabei allerdings auch ein niedrigeres Basisgehalt bietet). Hier wird aber auch nicht jede Überstunde derart abgegolten.
Bei den meisten anderen interessiert es nicht, ob du 30, 40, 50 oder 60 Stunden arbeitest - Ergebnisse zählen.
2 Kommentare zu »UB - Vergütung vs Freizeit« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.