Abbhilfe bei "Überarbeitung"?
Mal ein weniger brisantes Thema, was tut ihr wenn ihr Total Abgespannt und Müde nach Hause kommt?
Was hilft bei zuviel Stress? habt ihr ein paar gute Ideen, bei denen man gut abschalten und sich erholen kann?
Oder Ideen wohin man übers Weekend verreisen kann?
Viele Grüsse *S
18 Kommentare zu »Abbhilfe bei "Überarbeitung"?« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Ein gutes Buch nehmen, etwas spazieren gehen oder einfach nur auf dem Sofa relaxen. Ansonsten mit Freunden treffen.
-
Anonym 11.07.02 22:45
Sport ist super! Zum Lesen empfehle ich eher etwas anderes: Herman Hesse zum Beispiel wegen der sprachlichen Brillianz.
Auch nicht schlecht: Mit ein paar Freunden relaxen, einen trinken und viel, viel lachen...
Bin auch viel im Stress im Moment, daher fühle ich mit. Abends (so wie jetzt) höre ich mir noch beruhigende / gute Musik an, surfe im squeaker.net (sollte man ruhig mehrmals täglich machen...) und beantworte e-mails.
Musik:
Für Anfänger: Cafe del Mar, Kruder & Dorfmeister, Faithless
Fortgeschrittene: Nightmares on Wax, Llorca, Victer Duplaix, Yonderboy, Terranova, Buddha Bar
Profis: Björn Torske (läuft gerade), DJ Shadow, Red Snapper, Royksopp, gybe!, Wagonchrist -
Anonym 12.07.02 01:22
achja, Sex soll noch super sein - leider nicht so ubiquitär wie Musik und Bücher
:-) -
Abends die tageszeitung lesen bei einer guten Tasse Kaffee (mein Favorit: türk. Mokka) oder Tee. Entspannt ungemein! Wenn du gute (saugute) Freunde/innen hast, stundenlang telefonieren (quatschen, quatschen, quatschen..non stop...). Oder bei squeaker.net die Beiträge, die sich im Laufe des Tages angesammelt haben, lesen+beantworten. Hilft immer..;-)
Gute Literatur: siehe bitte auch die Empfehlungen bei squeaker.net, sind wirklich gut!
Das Fernsehprogramm ist hin und wieder auch nicht von schlechten Eltern.
ansonsten: naja.. -
also am besten entspanne ich mich in
einem park oder sonstigem grün (: auf
den boden legen, wolken anstarren, nach
wolkenbildern suchen etc. ist allerdings
nicht bei schlechtem wetter und im
winter möglich... dagegen hilft sich
ein ruhiges eckchen zu hause zu suchen
und den gedanken freien lauf zu lassen.
bei guter musik... autogenes Training
ist auch zu empfehlen - danach fühlt man
sich wie neu geboren! -
Tips zum Entspannenn sind sicherlich laute Musik, 20 min Nickerchen und dann laufen gehen im Park oder anderen Sport treiben; danach eine schöne Dusche ... und ab in die Falle - oder auch mal seien Gedanken zu Papier bringen ... sich mit neuen Themen beschäftigen, zB neue Sportart, Politik oder Soziologie ;-) Ansonsten ein Gleichgewicht zwischen weggehen und auch mal alleine sein - denke DAS bekommen die wenigsten hin!
-
Anonym 12.07.02 16:56
nach 8-10 h in den Computer starren brauche ich meine 3-8 km lange Jogging Tour...entweder alleine zum Nachdenken und Philosophieren oder mit Freunden zum lockeren Rennen und Quatschen
-
3-8 km..hört sich nach einer guten Lunge an..aber das mit dem Nachdenken+Philosophieren klappt ungemein gut, kann ich nur BESTätigen; auch wenn ich meist nach 4-5 km genug habe..
-
Die Musiktips von Stefan waren echt nicht schlecht. Ich für meinen Teil lege ein paar entspannte Platten auf, trinke mit lieben Leuten Kaffee, dabei sollte man sich am besten den Nacken massieren lassen, von wem, das bleibt euch überlassen...:)
In diesem Sinne...
P.S.: Mein Musiktip: Jaffa-Elevator -
Leute, ihr seid die besten! Vielen Dank für soviele gute tipps! :)
An Global Player: wenn, dann in D übers we verreisen.. Viele liebe Grüsse *S -
nix ist entspannender als ein schönes heisses bad (leider nicht sehr wassersparend) und dazu ne drei ??? kassette, dass ist wie urlaub.
für ne kurzreise kann ich nord- und ostsee oder eins unserer schonen mittelgebirge empfehlen, je nach demm, wo du schneler hinkommst, denn ein langer anreisewegweg führt nur zu mehr stress. -
Ich arbeite den ganzen Tag rein geistig. Ich bin in der Ausbildung zum Programierer. Abends ist man dan fix und alle, aber nicht körperlich. Körperliche Erschöpfung ist sehr viel angenehmer als geistige. Du bist einfach alle und hundemüde, bekommst einen Muskelkater und wenn du dich hinlegst kannst du auch gleich schlafen. So ist das bei mir nicht. Ich kann alles tun, nur nicht schlafen. Mein Gehirn arbeitet den ganzen Tag und abends fällt dadurch das Abschalten sehr schwer. Also mache ich Sport bis zum Abwinken. Dann bin ich in beiden Bereichen groggy, physisch und psychisch. Nur beim Sport kann ich entspannen.
18 Kommentare zu »Abbhilfe bei "Überarbeitung"?« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.