Diplomarbeit
Hallo Leute, so manch einer hat es noch vor sich und andere wiederum schon lange hinter sich, die Diplomarbeit. Ich bin gerade auf der Suche nach einem geeigneten Thema aus der Finanzwelt. Kennt jemand Internetseiten die evtl. einen Diplomarbeitsmatch anbieten und nicht nur Diplomarbeiten verkaufen wollen. Was ist eurer Meinung hip zur Zeit im Bankbereich (ich war 9 Monate außer Landes und nicht auf dem neusten Stand!). Wie habt ihr euch auf die Arbeit vorbereitet. Wie habt ihr recherchiert? Was sind eure Tips?
Vielen Dank
Björn
10 Kommentare zu »Diplomarbeit« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Anonym 05.03.02 23:41
danke...aber das bringt mich derzeit nicht weiter. ich suche halot noch ein thema, da meine beiden themen über die ich schreiben wollte im letzten semester bei dem prof behandelt wurde. ich will ungern in die fußstapfen anderer treten. kann dabei nur verlieren.
-
Kenne mich im Finanzwesen so gar nicht aus, aber vielleicht kannst du eines der Themen einfach weiterführen oder aus einem anderen Blickwinkel heraus bearbeiten? Anderer Ansatz, andere Methode, andere Fallbeispiele? Ungeklärte Fragen der beiden anderen Arbeiten aufgreifen? So bleibst du bei dem, was dich interessiert und trittst in die Fussstapfen von anderen - hinterlässt aber deinen ganz eigenen Fussabdruck...?
-
Anonym 08.03.02 11:34
klar daran habe ich auch gedacht und werde das auch wohl so machen. erst bei der dissertation soll man neue wege beschreiten.
-
Anonym 08.03.02 11:36
Wie habt ihr, die mit der Diplomarbeit fertig seit euch vorbereitet. Wie habe ihr research betrieben?
Welche Suchmaschinen habt ihr genutzt, oder ward ihr nur in der Bibliothek?
Wie schaffe ich es bei Google nur Files die PDF, oder DOC sind zu finden. Ich habe mal was von filetyp:pdf gelesen, daß man dran hängen soll, aber es funktioniert irgendwie nicht. bin für tipps sehr dankbar! -
Also Google kann ich nur empfehlen, mit dem habe ich beim Research für meine Magisterarbeit unzählige Online-Artikel ausfindig gemacht. Mit filetype:pdf klappt es auch nur pdf-Dateien zu finden (Da fehlte bei dir nur ein "e"). Im Zweifelsfall einfach unter "Erweiterte Suche" verschiedene Einstellungen ausprobieren.
Was mir sonst am Anfang besonders geholfen hat (vielleicht ja ein redundanter Tip): jedesmal wenn ich was relevantes gefunden habe, habe ich geschaut wie die "Fachidioten" sich genau ausdrücken bzw. die Begriffe schreiben und mir alle Kernbegriffe notiert (Vorsicht bei Synonymen!). Damit wird dann jede Suche effektiver. -
Anonym 14.03.02 13:59
danke!
ich mache das auch so, daß ich alle literatur die ich sichte archiviere und kurz notiere was der wesentliche inhalt ist. das macht erstmal arbeit, aber dann beim schreiben, denke ich, ist es einfacher.
habe aber jetzt auch ein thema...und es gibt massig literatur. habe sogar eine idee wie ich das aufziehen kann! bald geht es los!... -
Anonym 19.03.02 16:37
ne das wird schon passen. habe ja noch einige zeit, bis die arbeit wieder bei mir anfängt. und literatur gibt es auch für mein thema! also von der seite bin ich gut BESTückt! ich bleibe mensch, auch wenn ich diplomarbeit schreibe!!! danke nochmals!
-
Dann viel Spaß (?) und viel Erfolg!
Vor einem Jahr saß ich auch gerade dran... Danke nochmals für das Ausfüllen des Fragebogens, damit bist Du sozusagen in meiner Diplomarbeit verewigt (wenn das nichts ist...grins!)!
Am schlimmsten war meiner Meinung nach der praktische Teil, die Theorie war RELATIV schnell geschrieben. Was ich aber auch als ziemlich schwierig empfand, war das Eingrenzen der Literatur, ich hätte noch zig Bücher zum Thema finden und zitieren können. Wann mußt Du denn abgeben? Drücke Dir die Daumen!
10 Kommentare zu »Diplomarbeit« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.