Farbpsychologie im Marketing/Psychobranding
Hallo zusammen!
Ein Kollege hat mir da so ein Floh ins Ohr gesetzt, der mich nun auch nicht mehr in Ruhe lässt:
Wir wissen ja, dass im Marketing/Werbung gerne die Farben weiß und grün für Reinigungsmittel verwendet werden, da der Kunde damit "Reinheit/Sauberkeit" assoziiert.
Ähnliches gilt für die Farben Gelb und Orange, welche den Appetit anregen sollen; das sehen wir ja auch in manchen Logos (McDonald's, Burger King).
Was ist aber mit der Farbe Lila?
Warum zahlt Cadbury's über 8 mio Pfund, damit das Cadbury's-Violett plus 8 weitere Violett-Nuancen geschützt sind? Warum ist Milka mit dieser Farbe so erfolgreich (okay, natürlich auch aufgrund der genialen Idee mit der lila Kuh - aber die hätte ja auch rosa sein können...)? Und Whiskas? Wie sieht die Farbpsychologie bei Tieren aus? Wie beim Menschen?
Warum findet man auf den Visitenkarten vieler Werbeagenturen die Farbe Lila??
Natürlich kann man überall die allgemeine Bedeutung nachlesen, die einer jeden Farbe zugeschrieben wird, aber das hilft mir nicht wirklich weiter :-(
Aber vielleicht wisst ihr ja etwas - vielen Dank schonmal für eure Beiträge!
Viele Grüße :-)
3 Kommentare zu »Farbpsychologie im Marketing/Psychobranding« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Anonym 04.08.04 08:36
wenn ihr noch mehr Beispiele habt - immer her damit. Vielleicht kommt man ja so dahinter
-
In einer TV-Sendung auf SAT1 wurde mal herausgestellt, dass "fast" keine Lebensmittel LILA sind ( aussnahme Blaubeeren und Schimmelkäse ),
Die Kandiaten in der Show haben mit verbundenen Augen Lebensmittel gegessen, und dann wurden die Augen frei gemacht, und alle Speisen die gegessen hatten waren (mit harmlosen Lebensmittelfarben) "blau" gefärbt worden, und da wollten sie nicht weiteressen.... :-)
D.h. Lila ist was besonderes bei Lebensmitteln.
3 Kommentare zu »Farbpsychologie im Marketing/Psychobranding« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.