Karriere und Beziehung
Hallo squeaker Community, ich habe einen inneren Konflikt und würde gerne wissen was ihr für Vorstellungen habt.
Wie wichtig ist euch auf der Karriereleiter aufzusteigen oder im Gegensatz sich mehr auf seine Beziehung konzentrieren. Gravierender wird dieser Trade-off noch, wenn man sich für einen Karriereweg entscheidet, der die Beziehung unweigerlich beendet.
Welche Kompromisse seid ihr bereit einzugehen und was sind eure Prioritäten?
30 Kommentare zu »Karriere und Beziehung« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Wenn du vor der Wahl stehst einen Job anzunehmen der wahrscheinlich die Beziehung beendet, dann nimm ihn nicht an.
Gerade einen Karrieresprung sollte mit dem Partner abgestimmt sein und zur Not auch verworfen werden.
Es warten sicherlich noch reichlich andere Möglichkeiten auf der Karriereleiter.
Karriere schön und gut, aber was ist ein toller Job ohne den Partner oder Kinder?
Meiner Meinung nach fehlt die 'Nestwärme' und darum hat für mich hat eine Partnerschaft oberste Priorität und danach erst der Job.
Man kann sich natürlich darauf einigen eine Partnerschaft auf distanz zuhaben, dies natürlich über einen zeitlich begrentzen Rahmen. -
hauptstromschwimmer vs. nestgewärmter.
ersterer scheint bei einer berufstätigen frau, die weiß was sie will und auch was er will und die ihn dann auch versorgt, füttert, usw. am besten aufgehoben zu sein.
letzterer sollte hingegen mal bei einer frauenzeitschrift nachfragen, ob er nicht als herz-schmerz-kolumnenschreiber anfangen kann. -
Habe genau diesen Konflikt im Moment - und mich fuer die Karriere entschieden. Im Klartext: Nach 6 Jahren in den Niederlanden geht es bald wieder nach Hamburg. Beziehung (5 Jahre) bleibt in Den Haag. Ja ja, Beziehung auf Distanz werden wir probieren: aber realistisch gesehen? No chance.
Meine Gruende, um so kaltbluetig u sein:
- Besseres Gehalt/ Aufstieg in DE
- Familie in der Naehe - wichtiger als Beziehung
- "Wenn er mich wirklich liebt, kommt er mit"
Bloede Entscheidung - aber wenn ich nur wegen ihm in NL bleibe, werde ich mich verfluchen, sobald es aus ist.
-
Nur ein Gedanke: Hinter allen Top-Managern steht eine Frau oder eine Familie. Unternehmen wissen um die Bedeutung eine richtigen Work-Life-Balance.
-
Da wollte auch noch jemand seine Meinung zu loswerden:
###
GEil, war ja klar, dass Du so einen Spruch im Forum bringen muesstest...
"Hinter jedem McK-Partner steht eine starke Frau."
Schwachsinn. JEDER Mann in einem ordentlichen Job (Beratung, M&A, Private Equity etc.) und einer hoeheren Position (ab project Manager) hat eine Frau, die einfach Aehnliches macht (Law Firm, Beratung etc.).
###
Schön! Stimme ich zu. Danke. ;-) -
Anonym 28.02.04 18:26
Wenn du im Moment, wenn du dich entscheiden musst zwischen solch einem Job und Privatleben keine feste Beziehung hast, dann ist die Wahl nicht so schwer. Allerdings musst du auch hier bedenken, dass Jobs, die Beziehungen zerstören auch nicht Platz für Freunde oder generell Freizeit lassen.
Wenn du in einer gut funktionierenden Beziehung bist, bei der du denkst, dass sie langfristig hält, dann ist die Entscheidung überhaupt einfach.
Kompliziert wird es, wenn du zwar eine Beziehung hast, aber nicht wirklich daran glaubst, dass sie längerfristig bestand hat. Ist es denn wirklich gut einen tollen Karriereweg wegen 2-3 Monaten Beziehung sausen zu lassen? Zu manchen Angeboten gibt es einfach kein Zurück mehr...
Im Endeffekt glaube ich, dass das jeder für sich selbst entscheiden muss. Jeder hat eine andere Persönlichkeit und jeder ist in einer anderer Situation. Daher kann dir eigentlich keiner einen wirklichen Rat geben.
Was ich dir allerdings empfehlen kann bezüglich solchen Gedanken ist ein spitzen Essay von einem squeaker Mitglied: http://www.squeaker.net/sqn/download/essay_isc_manita.pdf -
Karriere ist die Antwort!!!
lieber tomboy,
ich gehe mal davon aus, daß deine biologische uhr wie eine duracell noch einige jahre fleißig weitertickt!?
daher: denk erst ans schotter!!!
Frauen finden sich wie sand am meer, erst recht mit schotter!!! -
Ihr habt ja alle sehr verschiedene altersbedingte Ansichten, das bietet natürlich eine wunderbare Diskussionsgrundlage. Letzendlich muss jeder für sich selbst abwägen welchen Benefit er durch seine Entscheidungen zu welchem Preis erhalten kann.
Für mich bedeutet dieses Problem, wenn ich meine Beziehung weiter zu führen möchte, muss ich mein ganzes Studium und mein Leben umstellen. Dafür bin ich glaub ich noch zu jung und letztendlich hat meine Freundin auch eigene Ziele und Zukunftsvorstellungen, die wir nur unrealistisch zusammen erreichen können.
Ein Haltbarkeitsdatum in einer Beziehung verursacht leider auch starken psychischen Stress, wenn man keinen Weg findet dieses Problem zu kommunizieren.
Auf jeden Fall, Vielen Dank für eure Anmerkungen. -
hallo mase81,
Zu deinem Zitat
"Frauen finden sich wie sand am meer, erst recht mit schotter!!! "
(Ist nich böse gemeint)... Ich hoffe du sprichst da nicht aus Erfahrung. Wenn man als Mann wirklich nichts zu bieten hat, mag der Satz sogar seine Daseinsberechtigung haben. (Darüber gabs sogar mal eine Studie wie sehr welches "Handicap" in einer Beziehung sich durch monetäre Aspekte/Sozialer Status "ausgleichen" läßt... Aber eine wirklcihe Beziehung/Liebe läßt sich niemals kaufen, das nur als Hinweis am Rande;-)
Ansonsten; Ich denke auch, dass eine eine "wirkliche" Beziehung mit Zukunft wesentlich mehr Wert ist als jeder Traum-Job. Und wer richtig clever;-) ist bekommt beides unter einen Hut. Z.B. eine eigne (sehr) erfolgreiche Firma gründen. Da können dann beide eine leitende Position übernehmen... und auch eine Beziehung/Familie läßt sich damit sehr gut unter einen Hut bringen.
Ich sehe all die 35-45 jährigen Singles mit Schaudern, die alle nicht glücklich sind. Bei allen kommt irgendwann raus, dass der Job reine Ersatzbefriedigung ist.
Bis auf wenige Ausnahmen bin ich der Meinung, dass wirklch nur ein richtige Beziehung und Famalie einen dauf Dauer wirklich glücklich machen....
regards
tom -
...in welch einer traumwelt lebt ihr eigentlich?
genau wie es den lebenslangen arbeitsplatz nicht mehr gibt, gibt es (leider) auch nicht mehr (oft) die ehe, die ein lebenlang hält. und erst recht nicht eine "beziehung".
ein JA zur Karriere soll auch nicht gleich ein NEIN zur beziehung heißen. allerdings gehören für solche entscheidungen immer zwei.
stell dir mal vor lieber FUTUREFUNDS unser werter TOMBOY sagt ja zur beziehung und nein zum neuen job. sie ist zufrieden, er ist zufrieden, alle sind zufrieden... nur was, wenn sie nach einigen monaten kein bock mehr auf ihn hat; einen neuen stecher findet oder lieber Karriere machen will?
dann beißt er sich aber gehörig in den arsch und denkt an eure guten ratschläge!!!
wenn TOMBOY meint, seine Karriere auf seine freundin zu schneidern, dann kann er sie gleich HEIRATEN!
im diesem sinne... -
Und was ist umgekehrt? Wenn Tomboy sich für die Karriere entscheidet und dann feststellt das die Partnerschaft aufzugeben der grösste Fehler war ...
Die Entscheidung lässt sich nicht in Schwarz und weiss einteilen, irgendwo dazwischen liegt der Weg.
Wie von Spooky25 bereits erwähnt dürfte die Entscheidung eine reine Bauchentscheidung sein. -
- das koennen wir hier wohl nicht ausdiskutieren, aber wenn man Materielles(in dem Fall Geld, Firmenwagen) und berufliche Selbstverwirklichung ueber eine Beziehung stellt und es als wichtiger empfindet(bzw. darueber gruebelt) kann es mit den Gefuehlen fuer den anderen nicht weit her sein. Hoert sich vielleicht hart an, aber ist halt meine Meinung.
Kompromisse machen und Wagnisse eingehen, das ist doch die Essenz jeder Partnerschaft.
Und nochmal, es ist auf jeden Fall eine Frage der Ernshaftigkeit der Beziehung und die kannst man sich nur selbst beantworten. Geld oder Liebe? -
Wenn du mit dem Job nicht glücklich bist, wird die Beziehung auch nicht glücklich. Du wirst dir und ihm/ihr Vorwürfe deswegen machen, dass du nicht das getan hast was du wolltest.
Und gute Beziehungen gehen nicht zu Grunde. -
Für mich gibt's auf diese Frage keine eindeutige Antwort. Letztendendes ist es eine reine Bauchentscheidung darüber, was einem vielversprechender erscheint. Entscheidet man sich jetzt gegen die Liebe und mit dem neuen Job geht's nach einiger Zeit den Bach runter, verflucht man sich und umgekehrt. ABER: Karrieren kann man eindeutig verlässlicher Planen als Beziehungen, daher sollte man sich in Sachen Liebe richtig (also so richtig!) sicher sein, daß SIE (oder ER, wie auch immer) es auch ernst meint, bevor man seinem Traumjob die weiße Flagge zeigt... übrigens gilt in beiden Fällen:neues Spiel, neues Glück. "Rien ne va plus" gibt's im echten Leben nicht!
-
Anonym 02.03.04 20:33
WAs geht ab ?
Ich studiere Maschinenbau .Auf Karriere habe ich echt keinen Bock ! Mache zur Zeit Mein Praxissemester und muss jeden Tag bis 16:00h arbeiten .Das geht mir echt auf den Keks .Wenn mir überlege , dass ich später als Ing. mal bis 18:00 oder so arbeiten muss .....
DA gehe ich lieber zum TÜV und mache mir dort nen Lauen .Oder noch besser :
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HS .Da muss man fast nichts machen .
Außerdem , wofür muss man Karriere machen .STerben wird man im jeden Fall .
Ob als Berater bei BCG oder als Schlosser in der KFZ Klitsche .
Als Berater bekommt man vielleicht die besseren Perlen ab , aber die sind meistens Total arrogant .Da nehme ich lieber ne Nichtstudierte .Außerdem :Dumm f.. gut !!
Check this out !
Greetz -
1. Schon mal was von netiquette gelesen?
2. Anscheinend wird dieses Forum nicht moderiert, bei mir wärst Du mit diesem Post für mindestens ein Monat vom Board gesperrt. Wenn Du gerne den Clown spielst, ist hier wohl nicht der richtige Platz für Dich.
3. Sexistische Rülpser werden wohl von den wenigsten geschätzt - nebenbei, von Mann zu Mann: dieser Spruch ist kompletter Blödsinn. Aber vielleicht hast Du ihn ja von jemandem, der jemanden kennst, der tatsächlich schon mal Sex hatte..?
Ph. -
Anonym 03.03.04 18:24
Du bist wohl hier der Oberchecker , oder was ? Ich kann dich berruhigen .Habe schon genug Zweisamkeit gehabt .
Ich gehöre eben zu den Studenten die LEBEN und nicht hinter irgendwelchen Büchern versinken .Studiere seit 2,5 Jahren und bin seitdem fast nur am feiern .Habe dafür zwar nen 4,0er Schnitt , aber was solls .
Disco ist wichtiger als die Uni .Wenn mich dir ganzen Berater anschaue , die bis 22h Abends arbeiten .Das ist doch echt nicht normal .Da würde ich echt lieber Sozialhilfe kassieren .
-
Anonym 04.03.04 19:36
HAHA!
Du hast wohl Erfahrung mit dem "nicht in Discos reinkommen "!!! Ausländer haben da eh immer Probleme mit .Ich aber nicht !!!!!
Was ist an Sozialhilfe so schlimm ?
Ist es mein Problem , dass man an Absolventen so hoche Ansprüche stellt .Ich kann eben kein Englisch , kein MS Office , usw. Achso , Fachwissen habe ich auch nicht .
Aber ihr glaubt es kaum :Ich habe mein Praxissemester bei der Firma Porsche in Weissach begonnen !! .Nach einer Woche
habe ich aber die Kündigung bekommen . Bin
Montagsmorgens auf Koks zur Arbeit erschienen .Das haben die dort irgendwie gemerkt .Egal , mache jetzt mein PS bei Krupp Thyssen .Die Bezahlung ist erstklassig und man muss nicht sehr viel machen .Eigentlich surfe ich dort nur im Web .Ende März geht es aber wieder an die HS .Mal wieder richtig ausschlafen und abhängen .Zum Glück ist es keine "Elite-Uni" und die Ansprüche seeeeehr niedrig .
30 Kommentare zu »Karriere und Beziehung« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.