fitnessstudio in köln
hallo,
komme aus frankfurt und war dort in einem fitnesscenter, wo sich viele investmentbanker und finanzleute von versicherungen, kapitalanlagegesellschaften getroffen haben. war öfters nett sich auch mal in privater, sportlicher atmosphäre zu treffen und über die börse zu sprechen.
bin jetzt nach Köln gezogen, gibt es so etwas ähnliches auch hier in Köln ?
danke für die rückmeldung und grüße
21 Kommentare zu »fitnessstudio in köln« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Versuchs mal mit 24-Hours Fitness. Ich weiss zwar nicht welches Publikum dort verkehrt, abr du kannst auf jedenfall kostenlos Probe Trainieren. Weitere Info's unter http://www.24-hourfitness.de
-
Also, in Pulheim könnte ich dir eines nennen, das gut ist,aber dort sind mehr die aus der Werbebranche
...zu Köln: hier -soweit ich weiß- gibts echt nur das 24 Hours besonders zu empfehlen...
-
In Köln gibt es mind. eins der Fitness Company Studios, die Du vielleicht auch aus Frankfurt kennst. Ich war in dem Studio am Neumarkt, in der Schildergasse. Das Studio dort war professionell gemanagt und die Mitglieder waren eine angenehme Mischung - das ist allerdings schon 1 Jahr her, aber damals durchaus zu empfehlen.
http://www.fitcom.de/ -
Anonym 10.09.02 22:36
gebildete menschen gehen doch in kein fitnessstudio. das ist irrational.
-
Anonym 11.09.02 17:17
diese Frage ist wohl als eine art outing zu verstehen.
-
Anonym 12.09.02 10:32
Sehr richtig, Charlie!!!
-
Anonym 12.09.02 14:15
ausserdem fördert es den datenverkehr auf den synapsen und vor allem auf der verbindung zwischen den hirnhälften was zu mehr ausgeglichenheit zwischen rechter und linker gehirnhälfte führt
Oder auf gut deutsch: Beim Sporteln hab ich immer die besen Ideen :-)
Ist das Elixia in F/M gut? -
Anonym 12.09.02 19:32
15 min hinfahren, 60 min turnen, 15 min duschen, 15 min sonstiger zeitverlust, 15 min heimfahren. macht 2h. bleiben 22h. 14h arbeiten. bleiben 8h. 7 stunden schlafen/sonstige lebenserhaltende tätigkeiten. bleibt 1h fürs vergnügen. das ist doch bescheuert.
besonders bei betrachtung der motive eines fitnessstudiogangs. gesundheit und körperliche fitness. ersteres wird auch durch die moderne heilmedizin gewährleistet, letzteres ist heutzutage völlig unnötig, zumindest für männer, denn durch den einsatz von moderner technik ist übermäßige körperliche anstrengung für die bewältigung von alltagsproblemen nicht mehr nötig und in hinblick auf partnerwerbung spielt geld oder Charisma eher eine rolle. -
also hier kann ich dir ja so gar nicht zustimmen, denn erstens fällt sport bei mir in die kategorie vergnügen, was die von dir hierfür kalkulierte zeit schon mal wesentlich berlängert und zweitens, wenn ich die wahl habe zwischen pillen schlucken und "sporteln" ;-), dann fällt mir die entscheidung nicht schwer. abgesehen davon, ein hometrainer im büro ist völlig unnötig, ein paar hockwenden über den schreibtisch tuns auch ;-). in diesem sinne: hop und weg!
-
Anonym 13.09.02 12:53
esotherische antwort. was soll ich dazu sagen. soviel vielleicht. ein sport ohne ball ist kein sport.
-
Anonym 12.09.02 19:41
zu diesem durchblutungsargument und dem argument der zusammenführung von hirnhälften. bei bejaung dieser thesen ist die zeitliche beschränkung der durchblutungsfördernden maßnahmen auf den fitnessstudiogang doch rechtfertigungsbedürftig. wie erklärt ihr eurem Arbeitgeber den mangel an durchblutung während der arbeitszeit, faules pack? konsequenterweise müsstet ihr ständig auf dem hometrainer sitzen, auch im büro, um bei eurer arbeit 100% eurer leistungskapazität zu gewährleisten.
-
Anonym 15.09.02 19:35
so ist das halt leider mit leistungsKURVEN sie sind keine LeistungsLINIEN die konstant bei 100% liegen.
-
Anonym 17.09.02 04:22
eine kurve ist eine linie. eine gerade (im sprachgebräuchlichen sinn) ist auch eine linie und ein spezialfall einer kurve. so. mit diesem wissen darf ein neuer versuch das mitzuteilende mitzuteilen gestartet werden.
-
Wenn Du einfach weg willst von öltriefenden Schränken mit dicken Gürteln unterhalb der bald platzenden Brust, empfiehlt sich Kieser Training. Solltest Du Interesse haben an in engen Klamotten hüpfenden Grazien, bist Du dort natürlich auch nicht gut aufgehoben.
Weit raus auf der Aachner Straße gibt's ein Studio für Führungskräfte, da finden sich weder Schränke noch hüpfenden Blondchen. Den Namen des Studios weiß ich gerade leider nicht.
Gruß,
Anja -
Anonym 15.09.02 19:37
*hüpf*
21 Kommentare zu »fitnessstudio in köln« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.