Business Schools Europa
Hi Leute,
suche dringend Hilfe bei meiner Studienwahl.
Ich studiere im Moment European Management an der Lancaser University in England, und würde übernächstes Jahr an die CESEM in Reims wechseln, an dort nach zwei weiteren Jahren ein Doppeldiplom bekommen, eins aus England und eins aus Frankreich.
Ich hätte jedoch auch die Möglichkeit übernächstes Studienjahr in die ESB in Reutlingen zu wechslen und dort mein Doppeldiplom zu beenden.
Was meint ihr? Deutschland oder Frankreich? Was bietet mir mehr möglichkeiten? ESB oder CESEM, war jemand an der CESEM? (Reims Management School). Bin um jede info dankbar.
gruss,
alex
1 Kommentare zu »Business Schools Europa« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Meiner Meinung nach Frankreich: da ich annehme, dass du nach erfolgreichem Studienabschluss vorhast in Deutschland in einem Unternehmen zu arbeiten, kannst du dich damit besser von anderen Bewerbern absetzen, da du Flexibilitaet, Weltoffenheit und Einsatz bewiesen hast (du hast dich in fremde Kulturen einleben muessen, was anfangs nicht immer einfach ist) und darueber hinaus mindestens zwei Fremdsprachen fliessend beherrschst. Es wuerde auf jeden Fall deinen Horizont mehr erweitern nach Reims zu wechseln als ins beschauliche Schwabenland..nur meine Meinung.
1 Kommentare zu »Business Schools Europa« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.