Executive MSc Programm
squeaker´s - haben die berufstätigen unter Euch bereits Erfahrungen mit sogenannten "Executive Programmen" gemacht, d.h. nebenher zur täglichen Arbeit zu studieren und wie in meinem Fall einen MSc zu erwerben?
10 Kommentare zu »Executive MSc Programm« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Anonym 14.03.02 13:23
Also ähnlich wie Global Player, der hier stolz seinen erworbenen Msc. bekannt gibt, möchte auch ich dieses Forum nutzen, um eine Mitteilung in eigener Sache zu machen:
Im Zuge der Einführung von squeaker-Auszeichnungen in Form von Orden und Sternen wurde mir gestern bedauerlicherweise ein Stern verpasst. In meinen Augen - in Anbetracht meiner Taten - ein völlig unangemessener Schritt. Zumindest ein Orden, wenn nicht zwei hätten es eigentlich sein müssen. Gedemütigt als 1/6-Ordensträger wandte ich mich an die squeaker-Administration, bei der ich zwar auf sehr freundliches aber leider völliges Unverständnis gestossen bin. Man sah keine Möglichkeit diese Besternung rückgängig zu machen.
Deswegen habe ich mich zu folgendem Schritt entschlossen: ich werde in Zukunft nicht mehr als cadlag sondern als cadlag1 im squeaker.net auftreten. Im Falle, dass die squeaker-Administration abermals auf die Idee kommt mir einen Stern zu
verleihen, erhöhe ich einfach die Nicknummer (bsp. cadlag2, cadlag3, ... .
Zugegebenermaßen füge ich mich so auch in das Auszeichnungsschema ein,
diese Brandmarkung(*) mit Sternen fällt aber weg).
Ich möchte deswegen die squeaker-Administration auf diesem Wege bitten mir den Benutzernamen
der Form 'cadlagx' mit x=2..n zu schützen.
(*) 'Brandmarkung' selbstverständlich nur in meinem Fall. Die Sterne sind generell unglaublich toll, eine grosse Ehre und jeder gewöhnliche squeaker kann wirklich stolz sein so eine herausragende Auszeichnung zu besitzen.
Ach ja, Global Player: habe in meiner Aufregung ganz vergessen Dich zu Deinem Msc zu beglückwünschen: Herzliche Glückwünsche zu Deinem Msc. Vielleicht bekommst Du einen ja einen Stern dafür. -
Anonym 14.03.02 14:06
Du hast dich im Forum geirrt...aber sehr amüsant...
was is eigentlich ein MSc????? -
Anonym 14.03.02 19:26
sei doch froh. du bist der erste stern träger...finde den sterne auch besser als orden....
-
hallo squeakerinas, hallo squeakerinos
ja, als berufstätiger im bereich ebusiness in einem belgischen handelsunternehmen absolviere ich z.zt. ein Studium zum dipl. (wirtschafts-)informatiker (FH). ich besuche dazu jeden mittwoch (abends), Freitag(abends) und samstag(morgens) die fom in essen (www.fom.de). zeitlich ist das zwar eine relativ grosse belastung; es macht aber spass neues wissen direkt im berufsumfeld umzusetzen und dinge mit anderen augen zu sehen. zudem der schritt ins management natürlich leichter wird.
kann ich aus meiner sicht nur jedem empfehlen, der sein soziales umfeld soweit als gefässtigt betrachten kann. ohne rückhalt und unterstützung aus dem privaten- und freundeskreis kann es streckenweise doch sehr anstrengend werden.
aber: alles ist machbar !
gruss,
kay -
Moin,
nun, dieses FOM hoert sich interessant an, sehe da jetzt aber keinen Unterschied zur Fernuni (Hagen). Wo liegt der denn. Bekommt man dort das Wissen intravenoes und ist damit schneller fertig? Oder ist der Ruf ein anderer?
Bei dem Thema, wer gar keine Praesenzunis mag (wie ich) und dies auch zeitlich nicht schafft, dem kann ich die Fernuni ebenfalls empfehlen.
Aber was ein MSc ist, weiss ich jetzt auch noch nicht (s.o.) ;-) -
moeglich - unter der Bezeichnung kenn ich das allerdings nicht - fuer den Bachelor hab ich immer nur die Abk. BOS (B of Science) - ohne das verwirrende 'c' gesehen...
-
Kurzzusammenfassung:
Es gibt x Abkürzungen für Bachelor und Master.
Die GEBRÄUCHLISTEN sind:
B.A. - Bachelor of Arts
B.Sc. - Bachelor of Science
...für ein 3-4 jähriges "Undergraduate"-Studium sowie
M.A. - Master of Arts
M.Sc. - Master of Science
für ein auf den Bachelor aufbauendes 1-2 jähriges (Post-)"Graduate"-Studium, wo man SPEZIELLES Wissen und kenntnisse vermittelt bekommt.
Der wohl bekannteste und gefragteste Master derzeit ist der MBA, der Master of Business Administration (siehe squeaker-Menü links). Dieser ist jedoch ein "professioneller" Titel, kein "akademischer" wie die oben angegebenen, was bedeutet, daß er berufs- und praxisorientiert ist (nicht rein wissenschaftsorientiert wie die bisherigen deutschen FH- und Uni-Diplome!).
Got it?
Wenn noch weitere Fragen existieren, zögert nicht (Sascha.Kraus@manager.de) - ich hab ein klein wenig Ahnung von der Materie.
Beste Grüße,
Sascha
oder ordert mein Buch auf Amazon.de
;-)
10 Kommentare zu »Executive MSc Programm« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.