DaimlerChrysler intercultural problems
Hi, ich schreibe gerade an einer Projektarbeit
ueber interkulturelle Probleme bei
DaimlerChrysler. Sowohl in Bezug auf den
Merger mit Chrysler als auch die Expansion nach
Asien. Hat jemand von euch Insider-
Informationen?
5 Kommentare zu »DaimlerChrysler intercultural problems« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
oh wie langweilig. ueberleg dir doch bitte ein anderes thema. zu unserer und deiner besseren unterhaltung.
-
siehst du, bei solchen themen fängt man an in einer welt zu leben in der der fernseher einzig und allein unterhaltend ist. nochmal. vergiss das thema und schreib was vernünftiges.
-
Ist ein sehr interessantes Thema, ich habe
meine Diplomarbeit auch über
interkulturelle Unterschiede geschrieben,
aber ich kann mir vorstellen, dass es
schwer ist konkrete Beispiele aus der
Praxis bei einem Großkonzern zu finden.
ICUnet.ag ist eine der größten
interkulturellen Coachingfirmen aber ich
weiss nicht inwieweit Daimler auf der
Kundenliste steht. -
Hallo Raphael!
Ich war 1 Jahr lang im Mentorenkonzept bei DC im Werk Bremen und es ist wirklich schwer an Infos zu kommen. Falls sie Dir nicht weiterhelfen in der Zentrale ist da wahrscheinlich nichts zu machen.
Aber ich habe einen Literaturtipp für Dich, falls Du den noch nicht kennst: Geer Hofstede hat einige Forschungsprojekte über interkulturelle Zusammenarbeit und Probleme durchgeführt.
5 Kommentare zu »DaimlerChrysler intercultural problems« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.