Boston Consulting Group (Beratung)
Art des Erfahrungsberichts: | Unternehmen/ Job |
Unternehmen: | Boston Consulting Group |
Stadt: | Berlin |
Position: | Job |
Beginn oder Zeitraum: | Juli 2004 |
Erfahrungsbericht Zusammenfassung Boston Consulting Group
Gesamtfazit
Im Bereich Beratung ist die BCG bestimmt die erste Adresse. Die Führungskultur ist im Vergleich zu Berger oder McK eher angenehm und die Mitarbeiter sympathisch. Ich habe die Entscheidung nie bereut, auch wenn ich in den ca. 2 Jahre meines Lebens nicht viel anderes erlebt habe!
Wer sich für Strategieberatung interessiert kann mit der BCG nichts falsch machen, sollte sich allerdings über die Konsequenzen bewusst sein.
Der Wettbewerb innerhalb und zwischen den einzelnen Unternehmen wird in Zukunft noch zunehmen, so dass sich die Rahmenbedingungen für den einzelnen Berater weiter verschlechtern werden. Eine klassische Unternehmensberatung mit ihrem Pyramidensystem basiert auf der Voraussetzung eines zweistelligen Wachstums. Jeder, der nicht an diese Raten glaubt sollte sich sehr gut überlegen, ob dieses Geschäftsmodell nicht an seine Grenzen stösst.
Pro |
---|
- sehr gutes Klima zwischen den Beratern - viel Erfahrung/steile Lernkurve - sehr hohes Gehalt - Zusammenarbeit mit "Senior Management" auf Kundenseite - "strategische" Arbeit/Entscheidungen |
Contra |
---|
- sehr viel Arbeit - sehr hoher Konkurrenzdruck - viel Reisetätigkeit - wenig Zeit für den Kunden zu denken, v.a. Analysearbeit, die nicht immer sinnvoll ist |
Beschreibung der Arbeit
Klassischer Beratungsjob (mit allen Vor- und Nachteilen):
- ca. 80% "on the road"/viel Hotel
- Aufgaben: viel Numbercrunching/Analysen, Kundenworkshops vorbereiten/durchführen/nachbereiten, viele "CTMs" (Case Team Meetings)
- zwischen 60 und 100 h Arbeit/Woche
Atmosphäre - Boston Consulting Group
Atmosphäre
BCG hat für den Stress, den die Mitarbeitern haben, eine sehr gute Atmosphäre. Gerade die unteren Stufen (bis Projektleiter) sind allesamt sehr kooperativ. Genau genommen gehört es zu den unausgesprochenen Regeln der BCG immer hilfsbereit, freundlich und kooperativ zu sein. Höhere Hierarchiestufen sind zwar oberflächlich aus "nett", verlangen aber zuweilen schon unmögliches. Je weiter man kommt, desto rauer wird auch das Klima.
Die Motivation der Mitarbeitern ist sehr, sehr hoch und entsprechend der Konkurrenzkampf und der Wettbewerb! Wer zur BCG geht sollte sich dessen bewusst sein.
Die Infrastruktur der BCG ist verglichen mit anderen Unternehmen sehr gut. Auf jeden Berater kommt ca. ein Supportmitarbeiter (Graphik, Research, Reisebüro). Die Büros sind alle sehr schön und gut ausgestattet. Leider nützt das natürlich nichts, wenn man immer beim Kunden sitzt...
Die Anreize sind v.a. monetärer Natur. Die BCG zahlt nicht nur für Einsteiger gutes Geld, sondern das Gehalt steigert sich um rund 50% pro Hierarchiestufe, also alle 1-3 Jahre.
Diese Persönlichkeit passt ins Unternehmen
- absolutes Zahlenverständnis
- Bereitschaft über lange Zeit sehr viel zu arbeiten
- Selbstbewusstes, nicht arrogantes Auftreten
- wer länger als drei Jahre dabei sein möchte: Durchsetzungsvermögen
- Fähigkeit mit Frustration umzugehen (bei "ungerechten" Bewertungen, Arbeitswochenenden, unnötigen Analyse, ...)
Empfehlung
? Alle relevanten Information findet man auf der Homepage. Wer jemanden bei der BCG kennt kann aber auch diesen Kanal und sich "empfehlen" lassen.
Branche
Consulting - Management Consulting
Unternehmens-Bereich
Beratung
Die Stadt
Stadtbericht
-
Das Interview
Erfolgreich?
Ja
Ablauf des Interviews
Klassisches Berater-Auswahlverfahren:
7 Caseinterviews, wenig persönliche Fragen, sehr zahlenlastige Fälle
Weitere Erfahrungsberichte der Branche Consulting - Management Consulting
- Erfahrungsberichte Unternehmen Consulting - Management Consulting
- Gehaltsvergleich Consulting - Management Consulting
- Erfahrungsberichte Bewerbung Consulting - Management Consulting
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.