Erfahrungsbericht

zeb consulting -- (Regulatory Research)

Unternehmen

zeb consulting --

Job-Titel

Unternehmen/ Praktikum

Standort

Münster

Zeitraum

Februar 2018 - Oktober 2019

Position

Werkstudent:in

Bewertung von

Anonym

Gesamtbewertung

4

Lernerfahrung und persönliche Entwicklung

4

Arbeitsatmosphäre

5

Wie interessant waren die Aufgaben?

4

Kooperation untereinander

5

Karrieremöglichkeiten

5

Spaß

4

Unternehmenskultur

5

Gehalt

400 € (Monat)

PRO:

  • Flexibilität
  • Junge Kollegen
  • Ambitioniertes Klima

CONTRA:

  • Bezahlung (Werkstudenten)

Gesamtfazit

Wenn man sich für Herausforderungen von Banken interessiert und gerne an aktuellen und zukünftigen Themen von Banken mitarbeiten möchte, ist man bei zeb an einer guten Adresse. In meinem speziellen Fall (Research) muss man dafür auch eine gewisse Affinität für Fragen der Gesetzgebung mitbringen. Dies ist jedoch individuell zu für meine Stelle einzuordnen. Der Umgang mit den Kollegen war stets super. Die Arbeitszeiten sehr flexibel und lassen sich sehr spontan planen, solange die Arbeit am Ende auch gemacht wird. Ausserdem sind die anderen Werkstudenten als Gleichgesinnte perfekt.

Beschreibung der Arbeit

Die Arbeit unseres aus Werkstudenten (neben unseren Führungskräften, die mit den Beratern zusammenarbeiteten) bestehenden Teams bezog sich auf das ständige Monitoring aller gesetzlichen Alternativen auf deutscher, europäischer und österreichischer Ebene. Wir haben eine Plattform mit neuen Informationen zu diesen Initiativen gefüttert, sobald sich neue Sachstände ergaben. Hierzu haben wir alle Kanäle relevanter gesetzgeberischer Einrichtungen ständig im Auge gehabt und analysiert und gefiltert, sobald neue Informationen verfügbar waren. In aller Regel durchlaufen Gesetzgebungsinitiativen verschiedene Stufen, bis sie in Kraft treten. Zeb berät Banken nicht nur bei der Umsetzung, sondern auch dabei, proaktiv am „Puls der Zeit“ zu bleiben, was neue Entwicklungen angeht. Wir haben somit eine erste Analyse darüber vorgenommen, was in welcher Form Relevanz für Finanzdienstleister besitzt. Diese Arbeit ist sehr analytisch und man lernt einiges über die Gesetzgebungsprozesse in Europa. Daneben haben wir auch kleinere Verwaltungsaufgaben übernommen. Berichtet haben wir an unsere Vorgesetzten, die wiederum primär in Kontakt mit den Beratern und Banken stehen.

Durchschnittliche Arbeitszeit

10 Stunden pro Woche

Karrieremöglichkeiten

Man kann gut als Absolvent in einer Junior Rolle als Berater einsteigen oder aber im Backoffice (wie zum Beispiel im Research)

Atmosphäre

Die Atmosphäre ist gut. Die Kommunikation mit den Kollegen ist direkt, offen und unkompliziert. Durch das junge Alter und den Hintergrund der Kollegen sind alle ähnlich eingestellt und man duzt sich. Allgemein sind die Kollegen sehr nett, flexibel was Arbeitszeiten und Ort angeht und offen für ständig neue Projekte und Aufgaben.

Diese Persönlichkeit passt ins Unternehmen

Flexibel, ambitioniert, jung, interessiert an Banken und deren Prozessen und Herausforderungen

Branche

Consulting - IT Consulting, Consulting - Management Consulting, Finance - Finanzdienstleistungen

Weitere Details zum Gehalt

Das Gehalt ist abhängig von den gearbeiteten Stunden. Bei etwa 10h/Woche kommt man auf circa 400-450€.

Schalte über 4.000 authentische Erfahrungsberichte aus dem Consulting frei

Dauert nur ein paar Sekunden und kostet nichts 🚀

Noch kein Mitglied?

Jetzt kostenfrei registrieren

Bereits Mitglied?

Welche Beratung passt zu mir?

Unternehmensbewertungen von Bewerber:innen und Mitarbeitende

Wie bereite ich mich am besten vor?

Aktuelle Cases und Interviewfragen der großen Unternehmensberatungen

Wie viel kann ich verdienen?

Gehaltsspannen für deinen Consulting-Einstieg

Wie hebe ich mich ab?

Exklusive Erfolgsgeheimnisse für deine Zusage
Kostenfrei
registrieren