11. November 2015, Wiesbaden
meet@hochschule-rheinmain
- Veranstalter:
- IQB Career Services
- Kategorie:
- Recruiting
- Datum:
- 11. November 2015
- Anmeldefrist:
- 9. November 2015
- Ort:
- Wiesbaden
- Postleitzahl:
- 65197
- Straße:
- Campus Wiesbaden,Foyer Dieter-Fladung-Gebäude, Bertramstr. 27
Beschreibung
Im Rahmen der meet@hochschule-rheinmain kommen Studierende und Absolventen direkt auf dem Campus der Hochschule RheinMain mit Unternehmen ins Gespräch. Dabei haben sie die Möglichkeit sich bei den Unternehmen, über Einstiegspositionen, Praktika und Traineeprogramme sowie Angebote für Abschlussarbeiten zu informieren. Interessierte Bewerber können so bei spontanen Gesprächen am Messestand oder über verbindlich vereinbarte Interviewtermine die Unternehmen ihrer Wahl kennenlernen. Darüber hinaus bietet das Rahmenprogramm zur Veranstaltung den Studierenden und Absolventen neben Vorträgen zu allgemeinen Karrierefragen auch Raum die Unternehmen in Unternehmenspräsentationen genauer kennenzulernen.
Die Teilnehmer
Das Karriereevent spricht Studierende jeder Ausbildungsphase sowie Absolventen an. Auf der Messe können sich die Bewerber über Praktikum, Nebenjob, Abschlussarbeit, Traineestelle bis hin zur Festanstellung informieren.
Kosten
Interessierte Studierende und Absolventen können die Veranstaltung kostenfrei besuchen.
Agenda
Die Firmenkontaktmesse findet am 11. November 2015 von 10-16 Uhr auf dem Campus Wiesbaden statt sowie am 12. November 2015 von 10-16 Uhr auf dem Campus Rüsselsheim der Hochschule Rheinmain.
Insider-Tipps
Studierende und Absolventen sollten sich vor dem Messebesuch überlegen, welchen beruflichen Weg sie einschlagen wollen und sich vorab über die Unternehmen, die sie interessieren, informieren. Sie sollten bei konkreten Karrierewünschen ausreichend aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mitbringen. Weiterhin sollten sie sich in der Wahl der Kleidung an den Gesprächspartnern orientieren. Wir empfehlen „Business-Kleidung“.
Ansprechpartner
Links
- Homepage: Zum Event
Bevorzugter Bewerberstatus
Auszeit, Sonstiges, Bachelor-Student, Berufstätig (0-3 Jahre), Master/Diplom-Student, Student postgradual (z.B. MBA, Promotion)
Bevorzugte Funktionen
Beratung, Management & Leitung
Bevorzugte Branchen
Consulting - HR Consulting, Consulting - IT Consulting, Consulting - Management Consulting, Consulting - Corporate Finance, Wirtschaftsprüfung
Bevorzugte Studienrichtungen
Wirtschaftswissenschaften - BWL, Wirtschaftswissenschaften - VWL, Wirtschaftswissenschaften - allgemein, Wirtschaftsingenieur