Das Standardwerk für Brainteaser im Bewerbungsgespräch
In der 7., erweiterten Auflage trainiert das Standardwerk für Brainteaser anhand von 140 Aufgaben intelligente und effiziente Herangehensweisen an die unterschiedlichen Arten von Brainteasern. Der Fokus liegt dabei auf:
- Mathematikaufgaben
- Logikaufgaben
- „Trial and Error“-Lösungsmethoden
- „Out-of-the-box“-Denken
- Schätzverfahren
Meinungen und Rezensionen zum marktführenden Brainteaser-Buch
„Wer sich vor dem Vorstellungsgespräch in die Struktur der Brainteaser eingearbeitet hat, muss nicht mehr nach Luft schnappen, wenn er mit einem schier unlösbaren Problem konfrontiert wird. (sueddeutsche.de)“
„Brainteaser sollen das analytisch-logische Denkvermögen der Bewerber prüfen sowie deren Problemlösungsfähigkeiten. Von squeaker.net gibt es zwei Bücher, deren Lektüre nicht nur Spaß macht, sondern auch ideal auf Jobinterviews vorbereitet.“ (karrierebibel.de)
„Wie viele Smarties passen in einen Smart? Wie viele Katzen gibt es in Deutschland? Zwei Beispiele für typische Brainteaser, Denksportaufgaben mit denen Personaler einen Bewerber gerne überrumpeln. Daher kann es sich lohnen, den Umgang mit Brainteasern zu üben.“ (focus.de)
Übersicht: Brainteaser im Bewerbungsgespräch
7. Auflage 2017
Inhaltsverzeichnis als PDF: „Brainteaser im Bewerbungsgespräch“
Einleitung als PDF: „Brainteaser im Bewerbungsgespräch“
Kostenlose Lieferung* und schnelle Zustellung bei Bestellung über squeaker.net. Steuerlich absetzbar*