Alle Artikel zum Thema als Jurist
-
Vom Einstieg bis zur Partnerschaft in Kanzleien
Hand aufs Herz: Nach dem Studium gleich ein Bruttojahresgehalt im nahezu sechsstelligen Bereich Gehalt nach Hause zu bringen, das ist für viele verlockend. Und genau das bieten die Wirtschafts- und Großkanzleien hierzulande.
-
Karriere im M&A
Der Bereich M&A liegt an der Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft und erfordert eine breite Basis an Rechtsgebieten. squeaker.net erklärt dir die Anforderungen einer mittelständigen Kanzlei an junge Juristen.
-
Der Gratis-Lebenslauf-Check
Unser Service für Juristen: Nutze die Chance und verleih deinem Lebenslauf den letzten Schliff für deinen Einstieg in die Jura-Karriere. Der professionelle Lebenslauf-Check für eine erfolgreiche Bewerbung!
-
Juristen in der Unternehmensberatung
Als interessante Alternative zum Anwaltsberuf bietet sich Juristen nach dem Examen der Einstieg ins Consulting. Dabei bestehen gute Anknüpfungspunkte an Studieninhalte wie z.B. im M&A oder der Banken-Beratung.
-
Arbeiten in mittelständischen Kanzleien
Juristen müssen vor dem ersten Staatsexamen Pflichtpraktika ableisten. Um dir eine überlegte Entscheidung zu ermöglichen, setzen wir uns hier mit den Unterschieden zwischen Großkanzleien und mittelständischen Sozietäten auseinander.
-
Juristen in der Entwicklungszusammenarbeit
Viele Juristen wollen für die Entwicklungshilfe im Ausland arbeiten. Die Tätigkeitsfelder für Juristen in der Entwicklungszusammenarbeit sind vielfältig. Für zahlreiche Institutionen, Stiftungen und NGOs sind Jura-Absolventen begehrte Bewerber.
-
Internationale Politik: Karrierewege für Juristen
Ein Jurist arbeitet als Diplomat, fürs Auswärtige Amt, in der Entwicklungshilfe oder bei den Vereinten Nationen. Viele Studenten streben nach dem Jurastudium als Alternative zu der klassischen Jura-Karriere einen Beruf in der internationalen Politik an.