Event: Consulting für Young Professionals

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Wir haben mit einem Teilnehmer des squeaker.net-Inside Consulting-Events für Young Professionals ein Interview geführt.

squeaker.net Event

Was hattest du für einen Eindruck vom Event?

Auf dem Event herrschte eine lockere Atmosphäre und die Location wirkte durch die Offenheit des Raumes nicht überfüllt. Ebenso hatte der Blick über Köln auf der angrenzenden Dachterasse einen gewissen Charme. Insofern war die Location für das Event, aber ebenso auch die Organisation durch squeaker.net perfekt. Hierzu gehört für mich auch der einfache Bewerbungsprozess, der pragmatische Kontakt im Vorfeld, sowie die persönliche Begleitung während des Events.

Sowohl mit den Kandidaten hatte ich einige gute Gespräche, als auch mit verschiedenen Unternehmensvertretern. Die Einzelgespräche mit den Unternehmen fanden nebeneinander in einem großen Raum statt – das hat mich anfangs überrascht, aber die Atmosphäre im Gespräch letztlich ungemein aufgelockert. 

Wie bist du mit den Unternehmen verblieben, auch nach dem Event?

Ich hatte ein vorterminiertes Gespräch mit BCG Platinion, die auch mein Favorit auf dem Event waren. Zusätzlich hatte ich noch ein spontanes Gespräch mit zeb. Hier ergab sich die Möglichkeit auf ein Interview im Haus, welches ich aber letztlich nicht wahrgenommen habe, da ich zu diesem Zeitpunkt schon eine konkretere Perspektive bei BCG Platinion erhalten hatte. Das Gespräch mit BCG Platinion war sehr angenehmen, offen und positiv, sodass sich beide Seiten Folgegespräche vorstellen konnten. Insofern folgten zwei Termine bei BCG Platinion, mit jeweils zwei Einzel-Interviews.

Was passiert als nächstes?

Ab April starte ich als Berater bei BCG Platinion im IT Consulting. Nach der ersten Onboarding-Woche geht es also richtig los und darauf freue ich mich schon jetzt!

Der nächste Termin für das squeaker.net-Inside: Consulting-Event für Young Professionals

Das Consulting-Event für Young Professionals findet zweimal im Jahr statt. Informiere dich über die genauen Termine im Eventkalender.

Würdest du das Event weiterempfehlen?

Ja, auf jeden Fall. Zum einen war die Atmosphäre äußerst angenehm, was nicht zuletzt auch daran lag, dass es sich um keine „überlaufene“ Firmenkontaktmesse handelte, sondern um eine konzentrierte und zielgerichtete Veranstaltung. Zum anderen halte ich den Mix aus fokussierten Gesprächen über Karriereperspektiven sowie der nötigen Lockerheit für sehr wertvoll.

Wenngleich ich ein konkretes Ziel auf dem Event (BCG Platinion) hatte, war die Veranstaltung hilfreich, um auch mit anderen Unternehmen in Kontakt zu kommen und die eigenen Möglichkeiten auszuloten, abseits der ursprünglichen Vorstellungen. Dafür ist das Format bestens geeignet.

Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.