
Imposter-Syndrom: das Gefühl ein Hochstapler zu sein
Kennst du das Gefühl, plötzlich an deinem Platz zu zweifeln, obwohl du objektiv erfolgreich bist? Vielleicht hast du gerade deinen Einstieg ins Consulting geschafft, beispielsweise
Archiv:

Kennst du das Gefühl, plötzlich an deinem Platz zu zweifeln, obwohl du objektiv erfolgreich bist? Vielleicht hast du gerade deinen Einstieg ins Consulting geschafft, beispielsweise

Wenn du dich für eine Karriere im Bereich Wirtschaftsprüfung oder Consulting interessierst, kommst du an den Big Four WP-Gesellschaften und deren Consulting-Sparten (Big 4 Consulting)

Welche Zusatzleistungen steigern heute die Angebotsstärke eines Arbeitgebers? In einem Marktumfeld, das durch Fachkräftemangel und starken Wettbewerb geprägt ist, setzen Unternehmen zunehmend auf Benefits für

Du planst gerade deinen nächsten Karriereschritt und beschäftigst dich mit den Strukturen eines Unternehmens? Dann stößt du früher oder später auf Begriffe wie CEO, COO

Mitarbeitergespräche sind feste Bestandteile des Arbeitsalltags. Manche empfinden sie als herausfordernd, andere sehen darin eine Chance, sich weiterzuentwickeln. Sie sind nicht nur ein klassisches Führungsinstrument,

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg.

Nora, was hast du vor deinem Einstieg bei DB MC gemacht? Vor meinem Einstieg bei DB MC war ich fünf Jahre in der Managementberatung eines Engineering Dienstleisters für Automobilhersteller,

Warum FTI-Andersch? Die letztendliche Entscheidung, mich für ein Praktikum bei FTI-Andersch zu bewerben, resultierte aus verschiedenen Faktoren. Mein Werdegang umfasste größtenteils finanzwirtschaftliche Stationen. Dieser finanzwirtschaftliche

Wie divers erleben Sie den Beratungsalltag? Diversität begegnet mir bei Forvis Mazars jeden Tag. Wir haben sehr diverse Mandant:innen und mindestens genauso divers sind auch

Vorab gefragt: Was bedeutet für Sie Diversity? Diversity bedeutet für mich das Erkennen und Respektieren, vor allem aber das Wertschätzen des Andersseins. Das Anderssein kann
Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.