Insights: Deutsche Bank Management Consulting

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Anne Lauer ist Vice President und Senior Project Manager bei Deutsche Bank Management Consulting. Neben ihren bisherigen Erfahrungen aus ihrer Karriere, erzählt sie in diesem Interview viel über die Arbeit als Project Manager bei DBMC und gibt Insights über ihren täglichen Workload.

Deutsche Bank Management Consulting & Karriere

Mein Job als Inhouse Consultant:

Seit März 2019 bin ich als Vice President (Senior Project Manager) im Deutsche Bank Management Consulting (DBMC) tätig. Die Vielfältigkeit unserer Projekte und die Möglichkeit mit unterschiedlichen Teams zusammenzuarbeiten fasziniert mich nach wie vor in meiner Rolle. Als Senior Project Manager verantworte ich komplexe Projekte, führe das Projektteam und stehe für unsere internen Kunden auch als Sparringpartner zur Verfügung. Neben der Projektarbeit liegt mir die Weiterentwicklung von DBMC am Herzen. Daher engagiere ich mich zusätzlich in unserem Recruiting, indem ich Interviews mit Bewerbern führe, und unsere Abteilung bei Recruiting-Veranstaltungen repräsentiere.

Deutsche Bank Management Consulting & Tägliche Arbeit

Meine täglichen Herausforderungen:

Als Managementberater ist es meine Aufgabe, das Top-Management der Deutschen Bank in strategischen Fragestellungen zu beraten und sie bei der Umsetzung ihrer Strategie zu unterstützen. Dies betrifft sowohl Themen auf der Ebene des Gesamtkonzerns als auch innerhalb der Unternehmens- und Geschäftsbereiche. Derzeit zahlen unsere Projekte alle auf die umfassende Transformation im Rahmen der neuen Strategie ein. Gerade bei global verteilten Projekten sind die klassischen Beraterfertigkeiten besonders relevant: Komplexe Herausforderungen strukturieren, bestmögliche Lösungen identifizieren und zur Entscheidung bringen sowie zahlreiche Stakeholder in ihren Erwartungen und Beiträgen koordinieren.

SQUEAKER

Bereit abzuheben?

Bereit für deinen Einstieg ins Consulting?
Finde bei SQUEAKER wertvolles Insider-Wissen, aktuelle Jobangebote und bereite dich auf dein nächstes Bewerbungsgespräch vor!

Mehr über SQUEAKER

Deutsche Bank Management Consulting & Inhouse Consulting

Darum arbeite ich gern als Inhouse Consultant:

Die Deutsche Bank hat mit der im Sommer 2019 angekündigten Strategie eine umfassende Transformation begonnen. Als Managementberater der Bank sind wir natürlich ein Teil dieser Transformation, über alle Geschäfts- und Infrastrukturbereiche hinweg. Wir haben die Möglichkeit die Veränderungen aktiv mit unseren internen Kunden zu gestalten, und einen maßgeblichen Beitrag für die Zukunft der Bank zu leisten. Als Inhouse Consultant ist es uns dabei möglich die Projekte auch mal längerfristig zu begleiten oder zumindest „im Auge zu behalten“. Gleichzeitig können wir durch unser tiefes Verständnis der Bank Wechselwirkungen und Schnittstellen aufzeigen, die die Umsetzung der einzelnen Transformationsprojekte effektiver macht.

Deutsche Bank Management Consulting & Projektarbeit

Was mir als Inhouse Consultant in meinem Unternehmen besonders gefällt:

Meine Arbeit im Deutsche Bank Management Consulting ermöglicht es mir, mich kontinuierlich weiter zu entwickeln. Darauf legt auch das DBMC Management Team großen Wert. Wir erreichen dies unter anderem durch regelmäßige Projektrotationen, die uns immer wieder vor neue Herausforderungen stellen, sowie ein umfangreiches und individuell gestaltbares Trainingsangebot. Zudem bauen wir ein breites Netzwerk in der Bank auf, denn DBMC hat in der Deutschen Bank eine Schlüsselfunktion, da wir bereichsübergreifend tätig sind, sowohl die Strategieentwicklung als auch deren Umsetzung begleiten und zudem eine hohe Wertschätzung von Seiten des Top-Managements genießen.

Deutsche Bank Management Consulting & Direkteinstieg

Mein Leben vor dem Einstieg in die Inhouse Beratung:

Nach Abschluss meines Bachelorstudiums an der ESB Reutlingen habe ich 2010 als Junior Consultant im Deutsche Bank Management Consulting begonnen. Dem voraus ging ein Praktikum im Rahmen des Studiums, welches mir die Tür für eine Festanstellung geöffnet hat. Bei der Deutschen Bank habe ich von 2010 – 2015 im Inhouse Consulting und Group Strategy gearbeitet. Ende 2015 habe ich die Bank verlassen, um mein Masterstudium an der Frankfurt School of Finance & Management zu absolvieren. In dieser Zeit habe ich auch weitergehende Erfahrungen in der externen Beratung, mit Fokus auf Change und Transformation, sammeln können. Im März 2019 bin ich als Projektmanagerin zu DBMC zurückgekehrt, wo mir meine bisherigen, vielfältigen Erfahrungen zu Gute kommen.

Deutsche Bank Management Consulting & Freizeit

Was ich in meiner Freizeit mache:

Meine Freizeit verbringe ich am liebsten in der Natur, in den Bergen oder auch am Meer. Auch im, mitunter hektischen, Alltag versuche ich so viel Ausgleich wie möglich zu schaffen, zum Beispiel mit meinem Pferd, beim Radfahren oder Laufen am Main.

Anne-Jekat-DBMC

Erfahrungen von Vice President & Senior project Manager Anne Lauer: "Als Managementberater ist es meine Aufgabe, das Top-Management der Deutschen Bank in strategischen Fragestellungen zu beraten und sie bei der Umsetzung ihrer Strategie zu unterstützen. Dies betrifft sowohl Themen auf der Ebene des Gesamtkonzerns als auch innerhalb der Unternehmens- und Geschäftsbereiche."

Aktuelles aus unserem Magazin:
Führungsstile: Header-Illustration mit Toolkit
Arbeitswelt
9 Führungsstile im Vergleich: So unterscheiden sie sich

Führung gehört zu den spannendsten aber auch herausfordernsten Themen in Unternehmen. Ein Führungsstil beeinflusst nicht nur das Arbeitsklima, sondern auch Motivation, Kreativität und langfristigen Erfolg. Gerade in der Beratung erlebst du täglich, wie entscheidend Führung ist: Projektleiter:innen koordinieren Teams, Partner:innen steuern die strategische Richtung, und auch Kund:innen bringen ihre eigene Führungskultur mit ins Projekt.

JETZT LESEN »
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.