Top 10 CEO Gehälter in Deutschland 2015

Find your best Match
Consulting for Graduates
08.11.2024
Köln
Anmelden und Top-Beratungen kennenlernen!

Das Gehalt der Bundeskanzlerin? Ein Witz!
Wir präsentieren euch die Top 10 CEO-Gehälter in Deutschland in 2014 (laut Finanzen.net) und euren Anreiz richtig Karriere zu machen!
Auf Platz 10 ist …

SQUEAKER

Platz 10: Peter Terium – RWE

… Peter Terium, CEO von RWE mit 6,23 Millionen Euro. Der Energie-Riese mit einem Jahresumsatz von über 48 Mrd. Euro in 2014 gibt sich bescheiden, wenn es um die Vergütung des CEOs geht. 6,87 Millionen Euro verdiente hingegen…

Platz 9: Kaspar Rorsted – Henkel

… Kaspar Rorsted, CEO bei Henkel. Damit verdient sich der CEO eines der größten Konsumgüterunternehmen weltweit bei einem Umsatz von 16,43 Mrd. Euro in 2014 eine goldene Nase. Aha, was verdient denn Michael Diekmann?

SQUEAKER
SQUEAKER

Platz 8: Michael Diekmann – Allianz

Michael Diekmann, CEO der Allianz, verdiente stolze 6,94 Millionen Euro in 2014 bei einem Jahresumsatz von 122,25 Mrd. Euro – das ist wohl vertretbar. Oder nicht? Platz 7 belegt…

Platz 7: Norbert Reithofer – BMW

… Norbert Reithofer, Vorstandschef bei BMW, mit 7,25 Millionen Euro Gehalt in 2014 und 80,4 Mrd. Euro Jahresumsatz. Das ist dir immer noch nicht genug? Dann solltest du CEO bei …

SQUEAKER
SQUEAKER

Platz 6: Die Deutsche Bank

… der Deutschen Bank werden. Hier teilen sich sogar Jürgen Fitschen und Anshu Jain den CEO-Posten und verdienten trotzdem jeder satte 7,47 Millionen Euro in 2014. Gibt’s das auch bei Beiersdorf?

Platz 5: Stefan Heidenreich – Beiersdorf

Nicht ganz. CEO bei Beiersdorf und somit Top-Verdiener auf Platz 5, ist Stefan Heidenreich mit 7,59 Millionen Euro. Das nennen wir Wertschätzung! Aber wo bleibt eigentlich die Pharma-Branche mit ihren gigantischen Gehältern?

SQUEAKER
SQUEAKER

Platz 4: Karl-Ludwig Kley – Merck

Merck-CEO Karl-Ludwig Kley verdiente mit 7,77 Millionen Euro ein vergleichsweise bescheidenes Gehalt, betrachtet man den 11,5 Mrd. Euro Umsatz aus 2014. Die Top 3 hat es in sich:

Platz 3: Bill McDermott – SAP

Bill McDermott, CEO bei SAP, verdiente 8,08 Millionen Euro in 2014 und führt dabei in Waldorf den nach Umsatz größten europäischen Softwarehersteller. Geht da noch eine Steigerung? Ja, das geht! Auf Platz 2…

SQUEAKER
SQUEAKER

Platz 2: Dieter Zetsche – Daimler

… befindet sich Daimler-CEO Dieter Zetsche mit beachtlichen 8,36 Millionen Euro Jahresgehalt in 2014. Und dabei bleibt es nicht, denn die Automobil-Branche verspricht die höchsten CEO-Gehälter in Deutschland. Wer war 2014 auf Platz 1 der bestbezahltesten CEOs?

Platz 1: Martin Winterkorn – VW

… der ehemalige VW-Chef Martin Winterkorn verdiente mit reichlich Vorsprung satte 15,86 Millionen Euro in 2014. Ob er das wohl wusste? 😉 Mehr Gehalts-Rankings und Tipps für die Bewerbung findest du hier:

 
SQUEAKER
SQUEAKER

Bereit abzuheben?

Bereit für deinen Einstieg ins Consulting?
Finde bei SQUEAKER wertvolles Insider-Wissen, aktuelle Jobangebote und bereite dich auf dein nächstes Bewerbungsgespräch vor!

Mehr über SQUEAKER
Aktuelles aus unserem Magazin:
Mann im Anzug lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
GenAI im Consulting – Karriere mit Zukunft

Tessen ist bei BearingPoint als Manager in der Data Analytics & AI-Community tätig. Sein Fokus liegt dabei auf der Identifikation, Definition und Bewertung von Anwendungsfällen von Artificial Intelligence (AI). Im Interview spricht er darüber, wie AI den Beratungsalltag verändert, welche Chancen sich daraus ergeben – und welche Fähigkeiten Berufseinsteiger:innen heute mitbringen sollten.

JETZT LESEN »
Frau mit weißem T-Shirt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Fit für KI: Learning & Development bei BearingPoint

Marie ist 2014 direkt nach ihrem Master bei BearingPoint ins Berufsleben gestartet. Seitdem durfte sie viele spannende Rollen übernehmen und mit vielfältigen Teams zusammenarbeiten! Zunächst hat sie in der Beratung im Bereich Financial Services in Frankfurt begonnen und danach auch das entsprechende Team in Stockholm unterstützt. Heute ist sie im globalen Team für People Development tätig.

JETZT LESEN »
Mann mit Rollkragenpullover und Jackt lächelt vor blauem Hintergrund. Links daneben steht der Text ‚Innovation & KI bei BearingPoint‘ mit einer illustrierten Glühbirne, in der ein Gehirn dargestellt ist.
Interview
Gemeinsam innovativ: So gelingt Transformation beim Kunden

Markus Eberhard ist Manager bei BearingPoint und verantworte zudem seit 2024 die interne Innovations- und Design-Agentur YouMeO by BearingPoint im DACH-Raum. In seiner Rolle begleitet er Organisationen in Transformationsprozessen – mit Fokus auf Organisationsdesign, Innovationsmanagement und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

JETZT LESEN »
Interview
Innovation als Schlüssel zur Zukunft – Ein Blick hinter die Kulissen der Deloitte Garage

Viviane ist Innovation Co-Lead bei Deloitte und leitet gemeinsam mit dem Chief Innovation Officer den Innovationsbereich, einschließlich der Deloitte Garage. Nach ihrem Architekturstudium entschied sie sich für eine Karriere im Innovations- und Technologiebereich und bringt seit sechs Jahren ihre Expertise bei Deloitte ein. Ihr Ziel: die Zukunft aktiv gestalten und richtungsweisende Ideen fördern.

JETZT LESEN »
Wie können wir helfen?
kalender_v2

Diese Events darfst du nicht verpassen!

Lerne Berater:innen persönlich kennen und starte deinen Weg ins Consulting.