Preußen oder Berlin-Brandenburg??
Der Sozialminister Brandenburgs Ziel (SPD) hat vorgeschlagen, die Bundesländer Berlin und Brandenburg unter dem Namen Preußen zu fusionieren. Kaum ist die Idee ausgesprochen worden, schon bricht eine Debatte unter Politikern, Intellektuellen usw. im In- und Ausland aus. Was haltet ihr von der Idee? Was assoziert man mit dem Namen?
6 Kommentare zu »Preußen oder Berlin-Brandenburg??« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Preußen finde ich eigentlich eine gute Idee. Zumindest besser als Berlin-Brandenburg. Auch wenn man aus der Historie Preußen geographisch etwas anders zuordnen würde. Dieses könnte eventuell zu Mißverständnissen im Ausland führen, auch wenn Preußen mit Sicherheit nicht mit Nationalismus gleichzusetzen ist.
Wer sich für Preußen interessiert, dem empfehle ich von Joachim Fernau:"Sprechen wir über Preußen". Ein wirklich toll geschriebenes Buch. -
Anonym 18.02.02 00:04
wär doch ein gutes gegenpol zu einem bayrischen kanzler...sehtr lustig, ein sozialdemokratisches preußen...noch besser ein Bayer in preußen...
wenn mit der namensgebung auch preußische tugenden in deutschland wieder einziehen würden (die pünktlichkeit mancher meiner freunde läßt zu wünsche übrig) wär ich schon dafür! -
..halte nichts von der Idee...man muss nicht in die Geschichte zurückwandern, damit sich die Leutchen dort wieder als was vorkommen....Preußen ist vielleicht nicht nur, aber doch vorwiegend mit Militarismus und Nationalismus gleichzusetzen...und ehrlich gesagt, habe ich keinen Bock darauf, dass wieder solcherlei Emotionen hochkochen...ob es richtig war, eine Stadt und ein Parlament, wo einiges an Unheil entschieden wurde, erneut zur Hauptstadt zu ernennen, sei dahingestellt...aber eine Sache ist sicher: die Bundesrepublik wird durch solche historischen Anhängsel nur belastet, insbesondere im Ausland...wer aufmerksam in Foren von bedeutenden Zeitschriften+Zeitungen herumliesst, wird feststellen (falls ihm die Forum-Zensur nicht zuvorkommt), dass es bereits jetzt Stimmen gibt, die 2+4-Verträge bzw. die Oder-Neiße-Grenze in Frage stellen.....und dass in the long run der Mob sich mit seinen auch absurden Vorstellungen durchsetzt ist nunmal ein historischer Fakt..mir ist lieber man singt weiterhin "Einigkeit und Recht und Freiheit" als irgendwelche dubiosen Lobbies in ihren Erwartungen zu BESTärken, sei es auch nur Monate vor den Wahlen..
-
Also bitte, dann müssten wir wieder den Kaiserposten einführen. *g*
Interessant kann an der Geschichte sein, ausgenommen der Tatsache, dass Preußen möglicherweise ganz wo anders liegt, ;-), dass eine bestimmte geschichtliche Beziehung trotzdem existiert und außerdem wäre es neutraler als wenn man den ganze Komplex entweder Berlin oder Brandenburg nennen würde.
Jan
6 Kommentare zu »Preußen oder Berlin-Brandenburg??« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.