Think Global, Study Global, Work Global
Wer von Euch sieht seine berufliche Zukunft nicht in Deustchland, sondern in Ländern die andere Perspektiven liefern?
Wenn ich in fremde Länder reise, bemerke ich immer was man an der guten Heimat hat. Das sind vor allem Freunde und Familie. Aber ich glaube langfristig in Deutschland beruflich nicht glücklich zu werden. Noch habe ich wenig Erfahrung, aber irgendwie zieht es mich immer wieder fort. Seid ihr auch von dieser "Deutschlandmüdigkeit" geplagt??
2 Kommentare zu »Think Global, Study Global, Work Global« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Sicher ist an der "Deutschlandmüdigkeit" was dran. Meiner Meinung nach ist ein Start im Ausland rein karrieretechnisch sicher interessanter und fördernder. Zumindest werde ich das Ausland als Sprungbrett nutzen um in ein paar Jahren hoffentlich schneller in Deutschland voran zu kommen.
Sicher haben mich da auch meine durchweg positiven Erfahrungen im Auslandsstudium sowie Auslandspraktika überzeugt.
Aber eigentlich sollte ja für alle Anwesenden hier der Weg ins Ausland nicht die größte Hürde im Leben darstellen, oder? -
Sofort raus aus dem Land!!!
Wenn sich die Chance bietet, dann direkt nach der Uni raus, da es später die Flexibilität nicht mehr in dieser Form gibt. Das Sozialleben ermöglicht das ganze jetzt noch. Ich war währden der Unizeit temporär im Ausland zum Praktikum und Studium. Mein erster Job ist nun in Wien. Auch, wenn man denkt das es fast ist wie in Deutschland: Die Kultur ist konträrer als fast jede andere Europäische. Man lernt mehr als viel!
2 Kommentare zu »Think Global, Study Global, Work Global« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.