Initiativbewerbungen
hallo squeaker, mich würde mal interessieren, wie ihr die "erfolgswahrscheinlichkeit" von initiativbewerbungen für Absolventen einschätzt. angesichts der monentan mageren Jobangebotslage werden ja nur selten wirklich spannende sachen angeboten bzw. die homepages der Unternehmen, die ich wirklich interessant finde, bieten monentan kaum Jobs an. wie sind da eurere Erfahrungen???
6 Kommentare zu »Initiativbewerbungen« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Meistens hilft ein spontaner (aber gut geplanter) Anruf in der Human Ressources Abteilung schon Wunder.
Ansonsten ist es ein reines Glücksspiel, allerdings wie du schon erkannt hast, ist in der momentanen Zeit schon sehr viel Glück nötig.
Messebesuche sind vielleicht auch noch Erfolgsversprechend, nächste Woche ist z.B. in Köln der Forum Absolventenkongress, ansonsten Fachmessen.
Viel Erfolg! -
Anonym 17.11.03 21:51
ich denke auch, dass man da sehr viel Glueck braucht zur Zeit...ein Kollege hat aber so seinen Job bei Porsche gefunden...angerufen, gefragt, gerade eine Stelle frei geworden, beworben, fertig ;-)
-
Also,
ich würde sagen, dass es wahrscheinlich viele Stellen gibt, die gar nicht erst ausgeschrieben werden, weil sie evtl. an interne vergeben werden oder aber an andere qualifizierte Bewerber die für ihre ursprüngliche Stellenbewerbung eine Absage bekommen haben. Eine Initiativbewerbung kann hier ein guter Schritt sein, um für die inoffizielle Auswahl ins Spiel zu kommen. Zudem kannst Du den Bewerbungsempfänger mit Deinen Unterlagen auch erst darauf aufmerksam machen, dass er Dich gut als Verstärkung gebrauchen könnte. So war es z.B. bei mir - es handelte sich zwar "nur" um einen Werkstudentenjob, allerdings denke ich, dass es bei Absolventenjobs auch so sein kann. Last but not least zeugt eine Initiativbewerbung naturgemäß für Eigeninitiative und verdeutlicht auch eher, dass Du Dich für das Unternehmen interessierst und Dich nicht einfach auf jede Stellenanzeigen im Tagesblatt beworben hast.
Also mein Fazit: Initiative zahlt sich aus!
VG Meydo -
Kann ich nur zustimmen! In meinem Bekanntenkreis haben sich im letzten halben Jahr mehrere Leute per Initiativbewerbung ihren Job geangelt. Teilweise wurde sogar extra für sie eine Stelle geschaffen, weil man die Person so interessant fand. - Besser kann es gar nicht laufen: Für eine solche Stelle gibt es gar nicht erst Konkurrenz...
-
Anonym 20.11.03 03:19
Ja, die Zeiten sind gerade nicht gerade DER HIT... Trotzdem denke ich, dass Initiativbewerbungen Sinn machen. Wenn du deinen CV erstmal im Unternehmen hast und früh genug dran bist, dann können sich viele Möglichkeiten ergeben. Wichtig ist dann nur, dass du immer mal wieder anrufst und HR wissen lässt, dass du noch interessiert bist.
6 Kommentare zu »Initiativbewerbungen« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.