Jobaussichten
Hallo zusammen!
Mich würde interessieren, wie ihr eure Jobaussichten seht angesichts der Krise? Hat sich was verändert? Wie schwer/einfach ist es eurer Meinung nach, einen Job zu bekommen?
Bin auf eure Meinungen gespannt.
14 Kommentare zu »Jobaussichten« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Weiß nicht wie es euch geht, aber die Aussichten haben sich schon sehr verdunkelt.
Denke die, die dieses Jahr im juli graduieren, werden es echt schwer haben. Banking=0, Beratung: geht auch gegen 0. Industrie sehe ich auch nicht rosig. Vielleicht sollte man ne Pommesbude eröffnen=) -
Anonym 11.03.09 17:33
Weiß nicht? Heul nicht!
Persönlich (!!!) kenne ich genügend Leute
die trotz Krise einen Top Job bekommen
haben:
4 Unternehmensberater (very first tier),
3 Leute PE (AUM 1.000MM) von der
Uni weg,
1 Trader (very first tier).
Hättest mehr geleistet würdest Du jetzt
nicht so dastehen. Bist Du Opel oder
was? -
Stimme den Vorpostern zu, das muss wirklich nicht sein Wadelda, denn schließlich sitzen wir hier alle im selben Boot. Aber die letzen paar von Wadeldas Posts waren genauso Polemisch, einfach nicht zuhören.
An den Threadstarter: Es ist bestimmt schwieriger, einen Job zu finden, vor allem wenn man keinen "außergewöhnlichen" Lebenslauf vorweisen kann. Aber unmöglich ist es nicht. Und die Krise geht ja auch irgendwann vorrüber -
oh ja, 'ne Pommesbude, finde ich auch super. Mit super Arbeitsklima und Work-Life Balance und so... ;-)
Gebe legendary absolut recht, momentan sieht's sehr Bitter aus. Immerhin werden wir dadurch ein bisschen abgehärtet, sehen, dass es nicht immer nur nach oben geht und bekommen am eigenen Leib zu spüren, was die Banken für 'n illoyaler Haufen sind.. -
Anonym 12.03.09 01:11
Keine Privatuni. Kein Schloss Salem.
-
Keine Ahnung wer sich in welchem "Tier" bewegt. Aber sicher ist, dass sich die meisten Leute hier zum Glück nicht auf dem Niveau bewegen, auf dem man in einem anonymen Forum die Fragesteller beleidigt oder blöd anmacht.
An den Threadstarter, ich habe heute nach nur 2 abgeschickten Bewerbungen eine Einladung zum VG bekommen. Also lass dir den Tag nicht vermiesen, die Jobaussichten sind nicht so schlecht, wie sie angepriesen werden, denn in der Krise neigt man schon mal zu übermäßigem Pessimismus. -
Dann streue ich hier auch noch ein wenig Optimismus. wurde vor einiger zeit eingestellt (bin im final year). wadelda würde meinen ag als very first tier beschreiben - also man kommt noch rein. und wenns nicht die großen banken, pes etc. sind, muss man taktisch nach niche-möglichkeiten suchen.
-
Hi,
ich bin gerade auf Jobsuche (habe BWL mit den Schwerpunkten Rechnungswesen und Finanzen studiert) und kann BESTätigen, dass es momentan sehr wenig Jobangebote gibt, vor allem für Absolventen in meinem Fachbereich. Alle wollen schon Spezialisten mit Berufserfahrung. Trotz meiner guten Gesamtnote (2,0), drei Praktika (zwei davon bei zwei großen deutschen und internationalen Banken), bin ich immer noch auf der Suche.
In diesem Zusammenhang habe ich eine Frage an euch, die mich permanent quält: Vor kurzem bekam ich einen Job bei einer großen Rückversicherung als Underwriter. Trotzdem habe ich gewisse Bedenken, ob ich den Job annehmen soll. Die Underwriter Tätigkeit ist zwar interessant, hat aber sehr wenig mit dem was ich studierte zu tun. Wenn mir dieser Job doch nicht gefällt, kann ich dann später im Fachbereich Rechnungswesen/Finanzen einen Job kriegen? Andererseits die Alternative, gar keinen Job zu finden (bzw. noch sehr lange zu suchen), wird immer mehr realer....
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?
P.S. Eine Freundin, die bei einer Big-4 im Bereich Commercial Clients arbeitet, hat erzählt, dass einige Mitarbeiter bereits gehen mussten... nur so, zur Information
14 Kommentare zu »Jobaussichten« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.