Wie schwer ist Manhattan?
9 Kommentare zu »Wie schwer ist Manhattan?« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Der Fragesteller überlässt es Dir wie Du an die Sache als, in diesem Fall als BWLer, herangehst.
-
Die Antwort würde in einem Vorstellungsgespräch sicher nicht reichen. Ich denke der Lösungsweg ist hier von wesentlicher Bedeutung.
Ich habe die Frage auch nur so pauschal gestellt, wie sie in einem Vorstellungsgespräch gestellt wurde: Wie schwer ist Manhattan? -
Anonym 08.01.04 20:37
Ich denke, man sollte zeigen, dass man das Problem analytisch durchdenken und strukturieren kann, kreativ ist, plausible Annahmen stellt und diese erklären kann und schliesslich zu einem mathematisch richtigen Ergebnis kommt (Kopfrechnen!).
Werbung in eigener Sache: Das squeaker.net-Buch "Das Insider-Dossier: Bewerbung bei Unternehmensberatungen" bietet eine gute Einführung und Übung genau solcher Fragen anhand vieler Beispiele. Ich weiss nicht, ob die Frage aus einem Consulting-Interview kommt, aber auch nicht-Unternehmensberatungen nutzen Fallstudien und solche Abschätzungsfälle, um Bewerbern auf den Zahn zu fühlen. -
Anonym 08.01.04 22:07
schiessen wir's auf den mond, dann wiegt's nix.
mein zugang.
was sagt das ueber mich aus? -
Das ist (meiner Meinung nach) mit Abstand der bisher beste Loesungsansatz. An der Formulierung sind Kleinigekeiten auszusetzten. Bei einem amerikanischen Unternehmen wuerdest Du wohl nicht SCHIESSEN verwenden. Und leider wiegt es auf dem Mond schon etwas, da auch der Mond dem physikalischen Gesetz der Schwerkraft unterliegt, wenn auch nicht 9.81 kg/m, oder was war das noch fuer eine Einheit. Allesdings bietet sich die Antwort an im Weltall ist Gewicht relativ relativ.
Aber nochmals ich finde die Antwort spitze!!! Das sagt ueber Dich aus das Du Physik hattest!!! NICE ONE!
Gruss FLOw -
wieso lösungsweg? wen interessiert der weg? zielstrebige, zielorientiere und schlußendlich erfolgreiche menschen haben das ziel im auge nicht den weg. Deswegen: 47,32 Schwereinheit.
-
"Manhattan" ist ein von Menschen geschaffener Begriff. Es wäre das einfachste, man definiert neu, was "Manhatten" sein soll. Dazu trägt man im Katasteramt des Staates NY (oder wie das da heißt?) einfach den Namen der Halbinsel aus und ersetzt ihn mit z.B. "Moloch", um Verwechslungen auszuschließen. Dann tauft man, offiziell verbindlich und am besten mit Copyright, ein 1kg Gewicht auf den schönen Namen "Manhatten". Wenn man nun Manhatten wiegt, kommt man auf..., na. Iss also voll easy die Frage.
Achso. Um das ursrüngliche Manhatten ins All zu jagen, müsste man wohl schon vorher wissen wie schwer es ist, sonst könnte diese Aktion auch ins Auge gehen.
9 Kommentare zu »Wie schwer ist Manhattan?« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.