1 tag deutschland
japaner und amerikaner planen oft eine woche
für ihre "europa-reise" und nehmen sich
dementsprechend einen tag zeit pro land. dann
wird das immer gleiche programm
durchgemacht: glockenspiel am münchner
marienplatz...
mich würde interessieren, was ihr jemandem
empfehlen würdet, der sich 24 stunden für
deutschland (oder euer heimatland) zeit nimmt.
nichts repräsentatives, sondern euer ganz
persönlicher tipp, um vielleicht mentalität und
lebensweise der deutschen kennenzulernen, und
nicht nur irgendwelche bauwerke,vor die man
sich mit einem breiten grinsen stellt und
ablichten lässt.
14 Kommentare zu »1 tag deutschland« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
hi,
du hast das wichtigste "negativ-touristenziel" vergessen: "schloss neuschwanstein". ich hab noch nie so eine hohe japaner und fotoapperatdichte irgendwo sonst auf der welt gesehen :-)
thomas -
ich würde den Leuten empfehlen, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, so z.B. Münchener Oktoberfest, Kölner Karneval.
zu empfehlen ist auch der Hamburger Fischmarkt (hmmm..)
Eine Möglichkeit wäre im Sommer das bißchen Meer, was man in D so hat..die Nord- oder Ostseeküste. Ich kenne nur die Nordseeküste, aber die Ostsee soll auch ganz hübsch sein.
24 h sind ja auch superwenig. daher wäre sogar ein Abend in irgendeiner deutschen Altstadt ein schönes Erlebnis..
Ich war diesen Winter das allererste Mal in Erfurt und fand die Stadt zauberhaft schön. Also ebenfalls ein möglicher Tip.
Eine weitere Erfahrung: Ein Cousin von mir, der kürzlich in Namur/Belgien war, hat sich dort am ersten Morgen ein Auto geliehen und sich das erste Mal in Deutschland umgeschaut (einen halben Tag). Er meinte, daß, wenn du die Autobahn meidest und die Landstraßen entlangfährst, du ein schönes Bild von D bekommst. -
Im Grunde ist es meiner Meinung nach völlig egal, welche Orte man sich in Deutschlang (oder sonstwo) anguckt, solange man das mit offenen Augen und Ohren tut und sich Die Zeit nimmt, alles genüßlich auf sich wirken zu lassen.
Wenn es denn ewas konkreter sein soll: Ein Mittagessen in einer beliebigen Firmenkantine sollte schon dabei sein - da kann man "den Deutschen" so richtig schön aufs Maul gucken und bekommt enorm viel über ihre Einstellung zur Arbeit und zum Leben überhaupt mit. Als Abendprogramm unbedingt eine Dorfkneipe sein oder noch besser: eine Dorf-Kirchweih (obskur genug, dass Deutsche sowas als feiern bezeichnen...).
Als weiteres Highlight würde ich noch einen Behördengang empfehlen (kein Witz - man lernt enorm viel über ein Land, wenn man sich dessen Verwaltungsapparat anguckt - probiert es mal aus *g*!) -
War nicht die Frage, wie man Lebensweise / Mentalität der Deutschen kennenlernen kann? Und müssen Touris sich unbedingt an ausgelatschte touristische Pfade halten oder dürfen sie auch individuell erleben?
-
Ein Tag beim Amt! Zeigt alles: die Freundlichkeit, Gastfreundlichkeit, Hilfsbereitschaft, das Wetter, die deutschen Gemüter, Mentalität, Kultur... modernste Architektur, neueste Technologie... :-)
14 Kommentare zu »1 tag deutschland« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.