Eigene Webseite ?
Wer von den Squeakern bastelt gerne an der eigenen Webseite herum ? Ich "verschwende" manchmal Tage mit meinem Hobby Nr. 1 ;-)
http://www.kerner.info
http://www.deumex.net
http://www.ib-students.net
19 Kommentare zu »Eigene Webseite ?« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
... und ich habe eine Firma fuer neumediale Designloesungen gegruendet.
www.precede.de
8-) -
Anonym 12.05.02 02:42
hut ab. ich muss euch echt bewundern... so geschäftstüchtig war ich während meiner gymnasialzeit bei weitem nicht - im gegenteil ;-).
-
Tja, eigentlich müßte ich mal wieder an meinen Seiten etwas tun, aber mir fehlt einfach Die Zeit.
Bastel gerade an zwei Projekten:
www.handballpro.com
www.hsk-neheim.de -
Hm, mal was tun ist ein gutes Stichwort, Christoph. Hier tut sich auch - hoffentlich bald - was:
www.anja-czerny.de -
Anonym 12.05.02 14:20
Jaja, es macht schon Spass, eigene Webseiten zu bauen. Neben squeaker.net sind meine Baustellen:
stefanmenden.de
studentnetwork.cjb.net
hpair.de
nhhx.cjb.net
Für gewöhnlich verbringe ich aber eher Nächte als Tage an den Dingern :-) -
Wie ich das sehe, bist Du noch Schueler.
So haben wir zwar auch angefangen, Schwarz, dreckig und begierig auf Erfahrungen, aber das zieht die Kunden nicht an.
Wie das in einem Jungunternehmen laeuft, kann ich Dir allerdings verraten: Mundpropaganda, Zeitungsartikel (sprich Leute bei der Zeitung an, die Du kennst, dann laeuft das ...), versuche, die Kuenste Deiner Leute zu vermarkten (wir hatten beispielsweise einen Auftritt auf einem Aerztekongress, nachdem wir die Homepages der Organisatoren erstellt hatten) etc.
Mehr VIA quick messages ... :-) -
Aller Anfang ist schwer.
Wir sind am Amfang einfach zu Leuten und Firmen gagangen, von denen wir wussten, dass sie bei anderen für uns Werbung machen würden. Sehr wichtig ist dabei das Äußere Erscheinungsbild und der professionelle Auftritt. Am besten mit Visitenkarte oder Bröschüre, dass Deine zukünftigen Kunden wissen wo sie Dich erreichen können.
Durch eine Kooperation mit anderen Webdesign-Firmen kann man ganz gut und einfach Geld verdienen, mit der eigenen Kreativität muss man dann aber etwas zurückstecken.
www.stereomer.de (wird im Moment überarbeitet) -
Anonym 13.05.02 10:44
Ich benutze HomeSite 5.0(http://www.macromedia.com/software/homesite/) für die Erstellung meiner Webseiten.
Hosting Kunde bin ich bei der 1&1 AG - http://www.puretec.de -
Anonym 14.05.02 01:25
Ein passioniertes Profi-Urteil für Macromedia Dreamweaver als Editor. Auf ger keinen Fall Frontpage!!!
Selfhtml ist super. Hostix auch, gibt aber auch andere. -
Anonym 14.05.02 13:33
Frontpage ist der Anfang aller Webprobleme ;-)
-
Mein Problem ist ja immer, dass ich nie weiss, was ich auf (meine) Webseite setzen soll.
Wenn doch, nehme ich bevorzugt den Dreamweaver, der Empfehlung schliesse ich mich unbedingt an.
Auch wenn man gerne von Hand 'stricken' moechte (s.a. Mcb3ths Beitrag) lohnt sich der Dreamweaver, da er ein HTML-Quelltext Editor-Fenster hat - da der D. sehr sauber codiert, spart man sich einiges an eigener Tipparbeit ;-) -
wegen Provider (vergessen):
in der aktuellen CT (Nr. 10/2002 - www.heise.de/ct ) ist ein groesserer test der gaengigen Webdiscounter.
Mein privater Krempel liegt auch bei Puretec, fuer kleine Projekte kann man mit sowas (also einem Discounter) gut arbeiten.
Wenn man natuerlich komplexe Anwendungen baut (J2EE, Oracle, etc.) reichen normale Webangebote nicht mehr aus, aber um die Groessenordnung gehts hier vermutl. eh nicht. -
Hi ... für mich die zentrale Frage ist, was BRINGT eine Private Website überhaupt? Nur Selbstdarstellung? Gut ... gegen eine vernünftige Selbstdarstellung ist ja gar nichts zu sagen. Nur die zentrale Frage sollte lauten: interessiert sich jemand dafür? bringt es dem Leser etwas? ... ich habe auch eine persönliche HP. Wollte mich ein bißchen über mein Hobby Hedge Fonds austoben (ist im Moment a bißerl auf Wartestand). Ansonsten ist die Message: ein bißchen Selbstdarstellung (klaro, dazu stehe ich ja auch. *smile*) und vor allem: um Freunde/Bekannte immer über Aktuelles informieren zu könenn. (Was den privaten Teil der Seite betrifft). Vielleicht auch Gleichgesinnte zu treffen, was Literatur, Ausgehen oder sonstiges betrifft.
-
Ich auch:
http://www.smart-fleet.de
http://www.smart-mercedes.de
http://www.squox.de
http://www.der-kleine-hinweis.de
Besser spät als nie ;-)
19 Kommentare zu »Eigene Webseite ?« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.