Freunde
Freunde sind für mich Menschen die zuhören, den man alles anvertraut, die über die eigenen Fehler hinwegsehen und einen kritisieren können.
Freunde sind diejenigen die einen aufangen, wenn man am Abgrund steht.
Freunde haben vertrauen zu einem und erzählen einem wenn es ihnen schlecht geht.
Wie seht ihr eure Freunde?
13 Kommentare zu »Freunde« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Anonym 15.07.02 22:37
Freunde sind für mich die Menschen, die ich im squeaker.net befreundet habe :-)
(Entschuldige meinen ironischen Kommentar zu Deiner durchaus richtigen und ernstgemeinten Frage. Konnt´s mir nicht verkneifen...) -
..und die wahren Freundschaften erkennt man daran, dass man auch trotz räumlicher Trennung und auch wenn man sich seltener sieht, sich genauso blind versteht wie zuvor.
Das war meine Erfahrung, die ich nach dem Abi gemacht habe und die sicherlich einige von euch mit mir teilen können. Genau in dieser Phase fängt man besonders an, zu filtern, wenn viele studienbedingt weggehen...Es gibt Leute, die man für Freunde gehalten hat, aber die man aus den Augen verliert, dann gibt es welche, die sieht man nur 1-2 im Jahr und trotzdem hat man das Gefühl,man hat sich gestern noch gesehen....
..und wenn ich ganz ehrlich bin:
was wäre ich ohne meine beste Freundin?Also,klaro...
Sie ist diejenige, die mich schnell wieder aufbauen kann,die mich so gut kennt, dass wir uns ohne Worte verstehen, mit der man auch über irgendeinen Mist lachen kann und die mich in allen Lebenslagen mit dem kritischen Blick von Außen unterstützt. Natürlich beruht das auf Gegenseitigkeit *g*
Tja,eigentlich gibt es zu Dosies Beitrag kaum was hinzuzufügen... -
Anonym 16.07.02 11:57
so. und jetzt nehmen wir uns noch alle imaginär an der hand, bilden eine weltumspannende freundschaftskette, tanzen den großen freundschaftstanz, sind glücklich und haben uns alle ganz, ganz lieb.
-
... dem kann man sich nur anschliesen!! Auf jeden fall sind freunde das wertvollste auf der welt, und ich wünsche jedem, das er/sie sagen kann "ich habe einen guten freund, der für mich da ist und umgekehrt"!
-
soll das heißen niemand haben, oder niemand haben wollen? Wer lieber mit und in sich ist, kann doch auch zufrieden sein. Ich schätze meine Freunde, allerdings kann die Beziehungspflege manchmal anstrengend sein, und vielleicht bleibt deshaslb manch einer lieber ohne Freunde. Ist für mich aber ohne Bewertung. Jeder nach seiner Fasson.
-
Freunde sind diejenigen Menschen, die zu Dir halten, obwohl sie Dich genau kennen !
Sie hören zu, wenn es anstrengend wird. Sie geben konstruktive Kritik. Neid, Missgunst und Misstrauen sind ihnen fremd, wenn es um Dich geht. Natürlich gibt es Spannungen. Diese erweisen sich dann als Brücken und verdichten die Freundschaft am Ende des Tages.
Freundschaftlich,
Kay -
Stimmt Freunde sind solange Freunde bis man entäuscht wird und kein Gespräch die Freundschaft rettet.
Meinen alten Freundeskreis habe ich zum "Teufel" gejagt, weil ich mich dauernd in der Rechtfertigungs Situation befand, alles erklären warum und weshalb ich so handelte verschallten. War 'ne schöne Zeit, aber nun ist ein neues Buch in meinem Leben aufgeschlagen. Die Freunde, die ich jetzt als Freunde bezeichne sind es wert als solche bezeichnet zu werden. Gerade weil diese Leute auch das Vertrauen in mich haben und mir Dinge anvertraut haben, was sie im innersten beschäftigt, manchmal auch quälen. -
Freunde: sie personifizieren fast immer ein bestimmtes Raster an Charakter, der uns zuspricht..ich habe zahlreiche aus Schule, Zivi, Studium, Reisen und nicht zuletzt aus squeaker.net ;-) ; der eine oder andere hatte ein Verfallsdatum, die meisten aber hielten felsenfest..
Freundschaften lassen das Leben stets bunter werden; wer mit Freunden unbeschwert gereist ist, weiß wovon ich rede..;) c.u.
13 Kommentare zu »Freunde« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.