luhmann
hi leute, hat sich jemand schon mal mit der Übertragung der Theorie von Luhmann ins Management beschäftigt???
3 Kommentare zu »luhmann« Jetzt alle Antworten anzeigen
-
Hallo logos ;)
wie wärs mit Luhmann selbst? "Zweckbegriff und Systemrationalität" (Suhrkamp). Vermutlich auch noch der eine oder andere Artikel (kenne mich da aber nicht aus).
Ausserdem dürfte es viele Soziologen geben die sich mit Luhmann und Management beschäftigt haben.
Grundsätzlich muss man zwischen dem jüngeren und dem älteren uneterscheiden. Zweckbegriff fällt unter den jüngeren, der ältere hat sich dann auf das Autpoiesiskonzept von Varela et al. gestützt. Diese haben das, was Luhmann daraus fabriziert hat übrigens nicht "akzeptiert"!
Persönlich halte ich viel von dem was Luhmann geschieben hat für brahmabasierende Worthülsen... er hatte sicherlich auch einiges wichtiges zu sagen, aber soviel Wortgeklingel ist auch für einen Soziologen zuviel. Jedenfalls verstehen die meisten ihn nicht und lesen kann man ihn auch nicht besonders gut, was darauf schliessen lässt, dass ihm selber nicht klar war, was er sagen wollte.
MaW: mach den größtmöglichen Bogen um ihn, den Du Dir leisten kannst... *g*
-
hmmm... klingt interessant!
weiterhelfen: nicht auf Anhieb, aber schau mal in den working papers bzw veröffentlichenungen des mpi für gesellschaftsforschung in Köln nach ... da ist zumindest die akteurtheorie hoch im kurs... www.mpifg.de
ansonsten muss ich mich erst mal umhören
3 Kommentare zu »luhmann« Jetzt alle Antworten anzeigen
Disclaimer: Erfahrungsberichte und andere Nutzerbeiträge sind subjektive Erfahrungen einzelner Personen und spiegeln nicht die Meinung der squeaker.net-Redaktion wieder. Beitrag melden.